Schultze | Stationäre psychosmatische Rehabilitation bei chronischen Schmerzpatienten | Buch | 978-3-89967-278-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Schultze

Stationäre psychosmatische Rehabilitation bei chronischen Schmerzpatienten

Evaluation einer psychoedukativen sozialmedizinischen Gruppenintervention
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89967-278-7
Verlag: Pabst Science Publishers

Evaluation einer psychoedukativen sozialmedizinischen Gruppenintervention

Buch, Deutsch, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

ISBN: 978-3-89967-278-7
Verlag: Pabst Science Publishers


Patienten mit laufendem Rentenverfahren gelten in der stationären (psychosomatischen) Rehabilitation als besonders schwieriges Klientel. Der Therapieverlauf ist typischerweise durch Konflikte geprägt, Ziele des Patienten und des Therapeuten divergieren, die therapeutische Beziehung ist maximal belastet. Die Therapieerfolge sind im Vergleich zu Patienten ohne Rentenbegehren durchschnittlich geringer und weniger stabil.
Die aktuelle wirtschaftliche und sozialpolitische Situation trägt dazu bei, dass der Anteil der Patienten mit sozialmedizinisch schwierigem Hintergrund, z.B. durch lange Arbeitsunfähigkeitszeiten und/oder vorzeitigem Rentenbegehren, zunimmt. Diese Entwicklung macht neue therapeutische Konzepte notwendig, um den Umgang mit sozialmedizinischen Fragestellungen im Bereich der stationären Rehabilitation zu verbessern.
Das Forschungsprojekt der Psychosomatischen Fachklinik Bad Dürkheim zielte darauf ab, ein neues spezifisches Therapieangebot für Patienten mit zentraler sozialmedizinischer Fragestellung, insbesondere für Patienten mit laufendem Rentenverfahren, zu konzipieren. Das psychoedukative Gruppenmodul wurde vor Aufnahme in das Standardangebot der Klinik exemplarisch bei Patienten mit einer chronischen Schmerzsymptomatik eingeführt und evaluiert.

Schultze Stationäre psychosmatische Rehabilitation bei chronischen Schmerzpatienten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.