- Neu
Buch, Deutsch, 656 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Karten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g
Die grossen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike
Buch, Deutsch, 656 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Karten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g
ISBN: 978-3-608-98879-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Die erste Globalgeschichte der Entdeckungen
2000 Jahre Entdeckungsgeschichte: Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt und berichtet von Begegnungen mit fremden Kulturen – von Sibirien bis in die Sahara, von Indien bis nach China.
Die Antike war eine Welt des Aufbruchs. Lange vor Kolumbus wagten sich Menschen des Mittelmeerraums in die Sahara und nach Sibirien, befuhren das stürmische Eismeer der Nordsee und erreichten China über Land und Meer. Raimund Schulz folgt ihren Spuren, beschreibt die Begegnung mit fremden Kulturen und fragt danach, wie es kam, dass antike Seefahrer Afrika umrunden und den Atlantik überqueren wollten. Er erzählt die packende Geschichte der kleinen und großen Abenteurer, ihrer Ziele und Hoffnungen. Erst ihre Vor stöße ins Unbekannte setzten die Erkenntnisschübe in Technik, Geographie, Kosmologie und Philosophie in Gang, die zu unserer europäischen Wissenskultur gehören und die Expansion der frühen Neuzeit ermöglichten.
»Raimund Schulz lässt das Werden dieser Welt der Entdeckerlust und Wissbegierde (...) abrollen wie einen epischen Abenteuerfilm.« Michael Sommer
»Raimund Schulz nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Rändern der antiken Welt.«
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte: Expeditionen & Entdeckungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt