Schulz | Am Webstuhl der Zeit | Buch | 978-3-506-79156-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 443 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 959 g

Reihe: Medienakteure der Moderne

Schulz

Am Webstuhl der Zeit

Das Politikressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von 1949 bis 1982
2023
ISBN: 978-3-506-79156-6
Verlag: Brill I Schoeningh

Das Politikressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von 1949 bis 1982

Buch, Deutsch, Band 4, 443 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 959 g

Reihe: Medienakteure der Moderne

ISBN: 978-3-506-79156-6
Verlag: Brill I Schoeningh


Frederic Schulz eröffnet mit dem vorliegenden Buch den Blick zurück auf eines der bedeutendsten politischen Ressorts der Bonner Republik, dem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und schließt damit eine medienhistorische Lücke. Dabei steht die Ära des mächtigen Gründungsherausgebers Erich Welter, die Jahre 1949 bis 1982, im Fokus.
Das Buch widmet sich auf der Grundlage bislang unbekannter Quellen den Prozessen hinter dem Politikteil der FAZ. Schulz zeigt auf, welche personellen und strategischen Entwicklungen das Ressort über mehr als drei Jahrzehnte verfolgte. Dabei wird erkennbar, wie sich der politische Journalismus der FAZ durch den Medienwandel veränderte und vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen weiterentwickelte. Darüber hinaus widmet sich Schulz Themen wie den NS-Vergangenheiten im Ressort sowie Geschlechterfragen und Generationenkonflikten und dem einzigartigen Korrespondentenwesen.

Schulz Am Webstuhl der Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frederic Schulz studierte in Mannheim und Würzburg Geschichte, Germanistik und Ethik. Im Anschluss war er als Lehrassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.