Schulz | Das Kaiserreich wird abgewählt | Buch | 978-3-412-52302-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 573 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schwarzburg, Gleichen und Hohenlohe in Thüringen e.V.

Schulz

Das Kaiserreich wird abgewählt

Wahlen in den schwarzburgischen Fürstentümern 1867–1918 und Deutschlands beginnende Demokratisierung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-412-52302-2
Verlag: Böhlau

Wahlen in den schwarzburgischen Fürstentümern 1867–1918 und Deutschlands beginnende Demokratisierung

Buch, Deutsch, 573 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schwarzburg, Gleichen und Hohenlohe in Thüringen e.V.

ISBN: 978-3-412-52302-2
Verlag: Böhlau


Der 10. November 1911 war ein besonderer Tag für die deutsche Geschichte. In Schwarzburg-Rudolstadt wurde zum ersten Mal eine sozialdemokratische Mehrheit in einen deutschen Landtag hinein- und das politische System des Kaiserreiches abgewählt. Gleichwohl ist dieser Tag in der Forschung vergessen. Die Studie füllt diese Lücke, indem sie die Entwicklung der Reichs- und Landtagswahlen in Schwarzburg-Rudolstadt hinsichtlich der Wahlfreiheit, der Wahlkämpfe und der Wahlergebnisse rekonstruiert. Die Einbeziehung des mit dem Fürstentum geographisch eng verzahnten Schwarzburg-Sondershausen erweitert die Untersuchungsgrundlage. Darüber hinaus ermöglicht es der Vergleich mit der Entwicklung in anderen Bundesstaaten, die vielfach beklagte, einseitige Fokussierung der Historischen Wahlforschung auf die Rheinprovinz und Süddeutschland zu überwinden und zu einer Sichtweise zu gelangen, die der gesamtdeutschen Entwicklung angemessener ist.

Schulz Das Kaiserreich wird abgewählt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.