Schulz-Hageleit | Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge | Buch | 978-3-8255-0486-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Geschichte und Psychologie

Schulz-Hageleit

Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge

Unbewusstheiten im geschichtswissenschaftlichen und geschichtsdidaktischen Diskurs. Geschichtsunterricht als "historische Lebenskunde"
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8255-0486-1
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Unbewusstheiten im geschichtswissenschaftlichen und geschichtsdidaktischen Diskurs. Geschichtsunterricht als "historische Lebenskunde"

Buch, Deutsch, Band 12, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Geschichte und Psychologie

ISBN: 978-3-8255-0486-1
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Aus dem Inhalt:
Teil 1 : Geschichte als kollektiver Lernprozess? Eine humanistische Hoffnung: Geschichtsbewußtsein und Zukunftssorge / Teil 2: Erfahrenes und Verdrängtes. Abhandlungen zum Verhältnis von Geschichte und Lebensgeschichte: Der Beitrag der Psychoanalyse zum aufklärenden geschichtlichen Denken / Aufarbeitung der Vergangenheit / Erfahrung und Unterricht / Die Kinder der Täter. Vom Trauma des Jahres 1945 zur Wiedergewinnung einer humanen Lebensorientierung / Verdrängung in der Geschichte - kein Thema für die Geschichtswissenschaft? / Kriegsgeschichte - Geschichtsdidaktik - Frieden / Teil 3: Plädoyer für die Modernisierung eines Traditionsfaches: Geschichtsunterricht als historische Lebenskunde / Professionalität - Authentizität. Ein Wort zur Ausbildung der GeschichtslehrerInnen u.v.m.
Schulz-Hageleit Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Klaus Schulz-Hegeleit lehrt an der Technischen Universität Berlin, am Institut für Fachdidaktiken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.