Schulz-Hageleit | Menschlicher Fortschritt - gibt es den überhaupt? | Buch | 978-3-8255-0692-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Geschichte und Psychologie

Schulz-Hageleit

Menschlicher Fortschritt - gibt es den überhaupt?

Geschichte - Ethos - Bildung
2008
ISBN: 978-3-8255-0692-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Geschichte - Ethos - Bildung

Buch, Deutsch, Band 14, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Geschichte und Psychologie

ISBN: 978-3-8255-0692-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Das lange 19. Jahrhundert war eine Zeit der hoch fliegenden Fortschritts-aspirationen, die samt und sonders in den Vernichtungszügen des kurzen 20. Jahrhunderts (Weltkriege, Völkermorde) zunichte wurden. Ist damit die geschichtstheoretisch und geschichtsdidaktisch so wichtige Frage nach dem Fortschritt in der Geschichte endgültig erledigt? Nein, aber man muss sie neu stellen und neu durchdenken. Vor allem ist das Verhältnis von technisch-wissenschaftlichem Fortschritt, der nicht zu bezweifeln ist, und menschlich-sozialem Fortschritt, der schon definitorisch unklare Konturen hat, zu untersuchen.
Das Buch geht dem Verlangen nach Fortschritt in der „Substanz“ der menschlichen, gesellschaftlichen Beziehungen nach und eröffnet Perspektiven, die den weit verbreiteten, oft gar nicht mehr bewussten Defätismus überwinden. Es bietet Anregungen zur Gestaltung historisch-politischer Bildungsprozesse, sowohl für einzelne Schulstunden als auch für größere Projekte. Es kommt zu Schlussfolgerungen, die eine Integration des Fortschritts als Idee in persönliches Verhalten sowie politisches und pädagogisches Handeln ermöglichen.
Das Buch wird vervollständigt durch 26 Abbildungen bzw. Illustrationen und etliche T exte, die den Argumentationsgang unterstützen oder relativieren.

Schulz-Hageleit Menschlicher Fortschritt - gibt es den überhaupt? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.