Schulz / Hauschildt / Kohler | Milieus praktisch II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 333 Seiten

Schulz / Hauschildt / Kohler Milieus praktisch II

Konkretionen für helfendes Handeln in Kirche und Diakonie
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-647-60010-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Konkretionen für helfendes Handeln in Kirche und Diakonie

E-Book, Deutsch, 333 Seiten

ISBN: 978-3-647-60010-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Jeder Einzeltext behandelt ein Thema aus dem Bereich des helfenden Handelns im Raum Kirche / Diakonie. Im Mittelpunkt stehen Fallstudien aus den verschiedenen Praxisbereichen. Das Autorenteam hat Menschen zum Mitschreiben eingeladen, die selbst über viel Praxis oder fachliche Einsichten in die Themenbereiche verfügen. So werden Erfahrungen nutzbar gemacht für eine milieuanalytische Perspektive auf die Themen und daraus auch für praktische Hinweise. So entsteht nicht nur ein Milieu-Zugang zu neuen Themen, sondern auch ein Pool von Vorbildern zur Analyse neuer Themenbereiche, die aufgeweckte Menschen selbst und anderswo durchführen können.Das Äquivalent zu den Befragungsdaten im ersten Band sollen 'Fälle' sein, also Erfahrungen, die anhand von Szenen, Begebenheiten oder Konzeptbeispielen in die Darstellung eingespielt werden und ihre 'Materialbasis' werden. Die Milieubezüge des jeweiligen Themenfeldes können von hier aus gedeutet werden, so dass Lerneffekte, Konsequenzen, Herausforderungen etc. hervortreten.

Schulz / Hauschildt / Kohler Milieus praktisch II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page
;4
3;Copyright
;5
4;Table of Contents
;6
5;Body
;8
6;Vorwort;8
7;A. Einleitung ;10
8;Milieuperspektive auf das helfende Handeln der Kirche (Claudia Schulz/Eberhard Hauschildt/Eike Kohler);12
9;B. Problemstellungen aus Milieuperspektive wahrnehmen ;32
10;Professionelles Helfen: Jedes Milieu hat sein Problem. Perspektiven auf Hilfsbe-dürftigkeit, christliches helfendes Handeln und das Hel-fen als Beruf (Claudia Schulz);34
11;Gesundheit und Krankheit: Zwischen Krebs und Schönheits-OP. Gesundheit und Krankheit im Kontext der Kirche (Eike Kohler);66
12;Konflikte: Jenseits von Friede und Eintracht. Konflikte mit Gewinn bearbeiten (Linda Weicker);92
13;C. Arbeitsbereiche milieusensibel erschließen ;118
14;Kinder in der Gemeinde: Nutella, Müsli und „laudato si“. Kirche mit Kindern zwi-schen Milieuvorlieben der Eltern und der Mitarbeitenden (Rüdiger Maschwitz);120
15;Kirchliche Kindertagesstätten: Offen für Lena, Marcella und Ergül. Wie kirchliche Kin-dertagesstätten mit einem bedarfsgerechten Angebot die verschiedenen Milieus erreichen können (Ilse Wehrmann) ;136
16;Jugend: Alle jung und doch verschieden. Jugendliche und Ange-bote der Jugendarbeit (Reinhold Ostermann);154
17;Alter: Begegnungen zwischen Reisefieber und Abstellgleis. Eine Milieubrille für die Altenarbeit (Ellen Eidt);178
18;Migration: Fremde Heimat – Heimat in der Fremde? Menschen mit Migrationshintergrund in Kirchengemeinden (Beate Sträter);216
19;Armut: Was soll ich reden mit dem armen Lazarus? Der Umgang mit Armut und der Traum von der Inklusion inmitten der Milieus (Claudia Schulz);242
20;D. Herausforderungen milieubewusst annehmen ;262
21;Seelsorge: Interkulturelle Seelsorge unter Einheimischen. Vom blin-den Fleck der Seelsorgetheorie (Eberhard Hauschildt);264
22;Einrichtungsperspektive: Zwischen den Stühlen aller Milieus. Diakonische Werke und Träger im Dickicht der Ansprüche und Erwartungen (Claudia Schulz);284
23;E. Zur Theologie des helfenden Handelns Milieus in der Theologie des helfenden Handelns;302
24;Hilfe-kulturen und diakonische Spiritualität (Eberhard Hauschildt) .;304
25;Autorinnen und Autoren;332
26;Übersicht: Sechs Milieus evangelischer Kirchenmitglieder ;334
27;Back Cover
;338


Hauschildt, Eberhard
Eberhard Hauschildt ist seit 1996 geschäftsführender Redakteur der Pastoraltheologie, seit 2000 Mitherausgeber der Arbeiten zur Pastoraltheologie und seit 2001 Leiter des Fachbereichs 'Theologische Fragen der Diakonie' am Institut für interdisziplinäre und angewandte Diakoniewissenschaften an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.