Schulz | Imi Knoebel | Buch | 978-3-88960-042-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 304 g

Schulz

Imi Knoebel

Die Tradition des gegenstandlosen Bildes
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-88960-042-4
Verlag: Edition Metzel

Die Tradition des gegenstandlosen Bildes

Buch, Deutsch, 184 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 304 g

ISBN: 978-3-88960-042-4
Verlag: Edition Metzel


Imi Knoebel zählt zu den prominenten Vertretern der deutschen Nachkriegsgeneration und einer radikal gegenstandslosen Auffassung von Kunst. Seit Anfang der achtziger Jahre ist er durch große Einzelausstellungen auch einem größeren Publikum bekannt geworden. Dennoch wurde relativ wenig über ihn geschrieben - und eine kunstwissenschaftliche Aufarbeitung stand noch aus.Martin Schulz legt mit diesem Buch die erste Monographie Imi Knoebels vor. Präzise, mit sicherem Blick für die Wertung und Einordnung, sprachlich brillant analysiert er die Phase von 1965 bis um 1980. "In dieser Zeitspanne netwickelt Imi Knoebel seine begrifflichen und methodischen Grundlagen, die für ihn heute nocht gültig sind."

Schulz Imi Knoebel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Imi Knoebel, geb. 1940, lebt in DüsseldorfDr. Martin Schulz, geb. 1962, hat die Untersuchung 1996 an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (Prof. Hans Belting) als Dissertation vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.