Schulz | Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-11-034581-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 157 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

Schulz

Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert


2. um einen Nachtr. erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034581-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 75, 157 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

ISBN: 978-3-11-034581-0
Verlag: De Gruyter


Der Niedergang des Bürgertums seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist vielfach beschrieben worden. Bei Andreas Schulz wird Bürgerlichkeit dagegen (auch) als krisenfestes Leitbild sichtbar, das bis heute als Identifikationsmöglichkeit Bestand hat und jenen, die sich dem Bürgertum zugehörig fühlen, Rückhalt bietet. Der Nachtrag zur zweiten Auflage behandelt die Tendenzen der Forschung seit dem ersten Erscheinen, die Bibliographie ist um zentrale neue Titel ergänzt.

Schulz Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Schulz, Kommission für die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.