Schulz-Nieswandt | Der Sektor der stationären Langzeitpflege im sozialen Wandel | Buch | 978-3-658-28756-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Research

Schulz-Nieswandt

Der Sektor der stationären Langzeitpflege im sozialen Wandel

Eine querdenkende sozialökonomische und ethnomethodologische Expertise
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28756-6
Verlag: Springer

Eine querdenkende sozialökonomische und ethnomethodologische Expertise

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-28756-6
Verlag: Springer


Die interdisziplinäre Studie von Frank Schulz-Nieswandt, die in das GALINDA-Projekt des Landes Rheinland-Pfalz eingebunden ist, analysiert die Trends im Wandel der Pflegebranche als Marktgeschehen, die die Pflege in das „Spinnennetz der kapitalistischen Transformation“ treibt. Hintergrund dieser Trendhypothese ist u. a. die wachsende Bedeutung transnationaler Kapital-Anleger-Modelle. Es fehlt eine sozialraumorientierte Steuerung der Versorgungslandschaften auf kommunaler Ebene und eine Wohnformendifferenzierung. Diese sollte in einer wohnortunabhängigen Finanzierung der personenzentrierten Bemessung der Care-Leistungskomplexe münden. Der Pflegemarkt muss sich in authentische soziale Innovationen im Sinne der Inklusion einbinden lassen.
Schulz-Nieswandt Der Sektor der stationären Langzeitpflege im sozialen Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen und Hintergründe: Ohne Metaphysik keine praktische Sozialpolitik.- Empirische Zusammenhänge und Trends.- Perspektiven eines gelingenden Gestaltwandels des Sektors.- Pflegereform als gesellschaftspolitische Ordnungsgestaltungsreform.


Univ.-Prof. Dr.Frank Schulz-Nieswandt lehrt Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln und Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.