Schulz-Nieswandt | Die Zukunft des Alterns | Buch | 978-3-8379-3309-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Gegenwartsfragen

Schulz-Nieswandt

Die Zukunft des Alterns

Gemeinwohl und Lebensformen neu denken
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8379-3309-3
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Gemeinwohl und Lebensformen neu denken

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Gegenwartsfragen

ISBN: 978-3-8379-3309-3
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Wie sieht das Altern in naher Zukunft aus? Wird es Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung und aktiven Lebensgestaltung bereithalten oder wird es mit Diskriminierung, Altersarmut und sozialem Abstieg verbunden sein? Altern als Megathema fordert uns heraus, Antworten zu finden auf die Frage, nach welchen normativen Regeln wir in Zukunft leben wollen und ob wir dazu psychodynamisch gut aufgestellt sind.

Frank Schulz-Nieswandt entwirft ein Zukunftsszenarium, das angesiedelt ist zwischen positiven, konkret-utopischen Hoffnungen des gelingenden Miteinanders und dystopischen Befürchtungen einer sich zuspitzenden Altersdiskriminierung. Als zentrale Aufgabe identifiziert er die Gestaltung einer nachhaltigen und effektiven Sozialraumentwicklung in der kommunalen Daseinsvorsorge.

Schulz-Nieswandt Die Zukunft des Alterns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

1 Einleitung

2 Poetik eines wissenschaftlichen Essays

3 In die Zukunft schauen

4 Das Thema als Raum öffnen und Scheinwerfer zur Ausleuchtung aufstellen

5 Grammatik des Alterns und des Alters

6 Altersbilder: Zwischen Diskurs und Kultur sozialer Praktiken

7 Prägende Megatrends im Hintergrund

8 Zwischenfazit: Mehr-Ebenen-Analyse

9 Altern im Lichte der 'juridischen Substanz' der relevanten Rechtsregime

10 Gemeinwohl und Lebensformen

11 Capability und Sozialpolitik

12 Zukunftsszenarien zum Alter der nahen Zukunft

13 Fazit: Ergebnissicherung

14 Ausblick: Möglichkeit der Dystopie

Nachwort

Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.