Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 239 mm, Gewicht: 232 g
Eine kritische Vermessung innovativen Wandels
Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 239 mm, Gewicht: 232 g
ISBN: 978-3-17-041930-8
Verlag: Kohlhammer
Das Werk befasst sich mit sozialpolitischen Innovationen, die Lösungsstrategien zu Fragen des gelingenden Alterns der Menschen in der sich transformierenden Gesellschaft finden wollen. Ein Schwerpunkt wird auf die Werte-orientierte Frage gelegt, wann eine Innovation tatsächlich innovativ ist, um Praktiken der diskriminierenden Demütigung (wie Ausgrenzung, Bevormundung und Kränkung) zugunsten einer Aktualgenese der personalen Würde zu überwinden. Hierzu wird ein Index der Innovativität vorgestellt und erläutert sowie mit Bezug auf daseinsthematisch relevante Aspekte exemplarisch zur Anwendung gebracht.
Zielgruppe
Lehrende und Studierende von Sozial- und Gesundheitswissenschaften, politische Akteure in Beratungs- und Entscheidungsfunktionen.