E-Book, Deutsch, Band 48, 121 Seiten
Reihe: Schriften zum Genossenschaftswesen und zur Öffentlichen Wirtschaft
Schulz-Nieswandt / Thimm Morphologie und Metamorphosen des Dritten Sektors.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-58937-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Entelechie der Gemeinwirtschaft in der wirtschaftsorganisationsrechtlichen Disziplinarordnung.
E-Book, Deutsch, Band 48, 121 Seiten
Reihe: Schriften zum Genossenschaftswesen und zur Öffentlichen Wirtschaft
ISBN: 978-3-428-58937-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Morphologisch (Einheit von Strukturmerkmalen und Sinn) zwischen Idealtypus und Realtypus ist der gemeinnützigkeitsrechtliche Non-Profit-Sektor der Gemeinwirtschaft der sozialen Wohlfahrtsproduktion zu verstehen im Struktur-Prozess-Funktions-Gefüge des sozialen Rechtsstaates der Gewährleistung der Sicherstellung des Sozialschutzes und der Daseinsvorsorge, dem vom 'kapitalistischen Geist' beseelten Markt, den informellen Lebenswelten der Familienformen, der Freundschaft, der Nachbarschaft und den Formen des bürgerschaftlichen Engagements. Im Rahmen einer Ordnungstheorie der 'dualen Wirtschaft' (Formalziel-dominierte Privatwirtschaft versus Sachziel-dominierte Gemeinwirtschaft) geht es um die Frage der weiteren Entfaltung der öffentlichen, freigemeinnützigen und genossenschaftlichen Gemeinwirtschaft im Kontext des Marktwettbewerbs des europäisierten Wirtschaftsorganisationsrechts. Ein transformatives Recht im Dienste einer Metamorphose der Befreiung aus dem kapitalistisch geprägten Wettbewerbsdruck muss die weitere Entelechie der Entfaltung der Gemeinwirtschaft dienen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Non-Profit-Organisationen, Verbände
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht
Weitere Infos & Material
I. Zugänge
Vorbemerkungen – Einleitung – Grundlegung
II. Dynamische Strukturanalyse
Morphologie – Soziale Geometrie – Grammatik –Transaktionalität – Organisationsdynamik
III. Ausgänge zwischen Rückblick und Ausblick
Fazit – Ausblick – Nachbemerkungen
Literaturverzeichnis