Schulze | Comics zeichnen leicht gemacht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 197 Seiten

Schulze Comics zeichnen leicht gemacht

Figuren, Story, Umgebung, Panelgestaltung, Perspektive
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96088-680-8
Verlag: dpunkt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Figuren, Story, Umgebung, Panelgestaltung, Perspektive

E-Book, Deutsch, 197 Seiten

ISBN: 978-3-96088-680-8
Verlag: dpunkt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sie lieben Comics? Sie möchten selbst eigene Charaktere entwickeln? Mit schönen, witzigen oder skurrilen Geschichten Ihren einzigartigen, persönlichen Comic zeichnen und darin Monster und Menschen zum Leben erwecken?
Sandra Schulze zeigt Ihnen mit leichten Übungen und vielen Ideen, wie Sie Comics erstellen können, ohne ein besonderes Zeichentalent mitbringen zu müssen. Von den Grundlagen der Charakterfigur, Bewegung, Mimik über Story, Umgebung, Gestaltung bis zur Umsetzung analog und digital – alles wird locker und leicht erklärt. Eine Mischung aus Grundlagen, Tricks und Profi-Tipps, die deutlich macht, dass nichts perfekt sein muss, sondern vor allem Spaß, Mut und Neugier nötig sind.
Mit Manga-Bastelbögen und Übungsvorlagen zum Download unter "dpunkt.de/comics"

Schulze Comics zeichnen leicht gemacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;1 Intro;11
2.1;Was Sie erwartet;12
2.2;Monsterparade;14
2.2.1;Die Grundformen und deren Eigenschaften;16
2.2.2;Und jetzt Sie!;17
2.2.3;Können diese Augen lügen?;18
2.2.4;Ein kleines Monster ist geboren;20
2.2.5;Laufen lernen;21
3;2 Figuren und Charaktiere;22
3.1;Menschen;24
3.1.1;Charakterköpfe;24
3.1.2;Kindsköpfe;26
3.1.3;Köpfe in Bewegung;27
3.1.4;Gefühlsausbrüche;28
3.1.5;Haare;30
3.1.6;Hände;32
3.1.7;Füße und Pfoten;34
3.1.8;Körperformen;36
3.1.9;Wie zeichnet man Alter?;39
3.1.10;Bewegung;42
3.1.11;Figuren bewegen;43
3.1.12;Charakter mit Eigenschaften;45
3.2;Mangastyle;49
3.2.1;Manga-Figur;51
3.2.2;Weibliche Manga-Figuren;52
3.2.3;Die Manga-Jungs;54
3.3;Alles, was Helden brauchen;57
3.4;Tiere;65
3.4.1;Ein Kreis, zwei Kreise, drei Kreise;67
3.4.2;Charakterstudien;69
3.4.3;Bewegte Tiere;73
3.5;Figuren zum Leben erwecken;75
3.5.1;Wie schafft man es, dass die Figuren immer gleich aussehen?;75
3.5.2;Hilfe beim Drehen;77
3.5.3;Figuren testen;79
3.5.4;Jetzt nur nicht hektisch werden!;81
3.6;Sprechblasen;83
4;3 Story! – Welche Story?;90
4.1;Geschichten erfinden – Die Zutaten;92
4.2;Die Storyline – Ein Beispiel aus der Praxis;94
4.3;Und Action!;98
4.4;Eins nach dem anderen?;100
4.5;Die heilige Dreifaltigkeit des Humors;104
4.5.1;Einfaltig: Die 3er-Reihe;104
4.5.2;Zweifaltig: Fallhöhe und Überzeichnung;105
4.5.3;Dreifaltig: Persönliche Situationen großzügig aufs Korn nehmen;106
5;4 Layout – Szenen in Panels;108
5.1;Geschichten in Panels erzählen;110
5.1.1;Ein Panel;111
5.1.2;Comicstrips;112
5.2;Welches Panel für welche Handlung?;114
5.2.1;Der Beginn einer wunderbaren Geschichte;114
5.2.2;Wie im Film – Kameraeinstellungen;118
5.2.3;Szenen zum Leben erwecken;120
5.3;Layout ohne Panels;124
6;5 Stadt, Land, Fluss – Landschaften erschaffen;126
6.1;Stadt;128
6.1.1;Stadtansichten;128
6.1.2;Alles eine Frage der Perspektive – die Grundlagen Schritt für Schritt;130
6.1.3;Perspektive ohne Fluchtpunkte;133
6.2;Land;135
6.2.1;Bäume, überall Bäume;135
6.2.2;Land, wie Landschaft;136
6.3;Im Fluss;138
6.3.1;Fließendes Wasser;138
6.3.2;Wasser und Meer;139
6.3.3;Wasser in Bewegung;140
7;6 Von der Skizze zum fertigen Comic;144
7.1;Vom Studieren und Schummeln;146
7.1.1;Urban Sketching als Studium;146
7.1.2;Vom Schummeln und Reduzieren;147
7.2;Spannende Kombinationen;149
7.2.1;Die Wirkung von Licht und Schatten, erklärt vom Flügelschwein;149
7.2.2;Das Drama mit den Gegensätzen;151
7.3;Dynamik ohne Dynamit;153
7.4;Till Laßmann: Tipps zum Thema »Locker bleiben«;155
7.5;Den eigenen Stil finden;156
7.6;Analoge Comics;164
7.7;Digitale Comics;166
7.7.1;Einfach digital zeichnen mit Paper;166
7.7.2;Comics mit »Pow, der Strip Designer«;169
7.7.3;Schnell und schmutzig – Comics mit dem Smartphone;173
7.7.4;Professionelle Comics mit »Clip Studio«;174
7.8;Veröffentlichen oder drucken?;181
8;7 Übrigens …;182
8.1;Inspirationen;184
8.1.1;Comics, von denen man lernen kann;184
8.1.2;Und das ist erst der Anfang …;189
9;Gästeliste;196


Sandra Schulze ist freiberufliche Illustratorin und Graphic Recorder. Seit 2010 visualisiert sie live für mittelständische Unternehmen. Durch Ausbildung und Studium in Kommunikationsdesign, Erfahrung aus eigener freiberuflicher Arbeit mit mittleren und großen Unternehmen entwickelte sie die Leidenschaft, Ideen einzufangen und so zu visualisieren, dass die Aussage mitten ins Herz trifft. Ihre große Liebe zu Comics schlägt sich in ihrem neuen Buch nieder, in dem sie locker und originell wie in "Auf dem Tablet erklärt" in das Comiczeichnen einführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.