Schulze / Ebers / Grigoleit | Informationspflichten und Vertragsschluß im Acquis communautaire | Buch | 978-3-16-148126-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 490 g

Schulze / Ebers / Grigoleit

Informationspflichten und Vertragsschluß im Acquis communautaire

Information Requirements and Formation of Contact in the Acquis Communautaire
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-16-148126-0
Verlag: Mohr Siebeck

Information Requirements and Formation of Contact in the Acquis Communautaire

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-16-148126-0
Verlag: Mohr Siebeck


Dieser Band erhält besondere Aktualität durch den im Februar 2003 von der Europäischen Kommission vorgelegten Aktionsplan "Ein kohärenteres europäisches Vertragsrecht". Vor diesem Hintergrund gehen die Autoren der englischen und deutschen Beiträge der Frage nach, inwieweit aus dem bestehenden Gemeinschaftsrecht, dem sog. Acquis communautaire, verallgemeinerbare Leitlinien für die künftige Entwicklung des europäischen Privatrechts gewonnen werden können. Der Band beruht auf den Ergebnissen einer Tagung, die im Januar 2003 bei der Europäischen Rechtsakademie Trier in Kooperation mit der kürzlich gegründeten Acquis-Group stattgefunden hat. Mit Beiträgen von: Reiner Schulze, Dieter Kraus, Judith Rochfeld, Dimitri Houtcieff, Hans Schulte-Nölke, Thomas Pfeiffer, Silvia Ferreri, Peter Bydlinski, Paulo Mota Pinto, Martin Ebers, Sjef van Erp, Hans Christoph Grigoleit, Matthias E. Storme, Thomas Wilhelmsson, Hans-Peter Schwintowski und Ulrich Magnus.
Schulze / Ebers / Grigoleit Informationspflichten und Vertragsschluß im Acquis communautaire jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (europäisches Privatrecht, Vertragsrecht, Europarecht, Rechtsvergleichung), international orientierte Rechtsanwälte, europäische Institutionen, entsprechende staatliche Stellen, Institute und Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Schulze, Reiner
is Professor for German and European Civil Law and Director of the Institute of International Economic Law, of the Institute for the History of Law and the Centre for European Private Law at the University of Münster; vice-president of the European Law Faculties Association and chairman of the German group of Association Henri Capitant.

Grigoleit, Hans Christoph
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatrechtstheorie und Direktor des Munich Center for Capital Markets Law (MuCCML) der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Ebers, Martin
Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie an der FU Berlin; 2001 Promotion; Wissenschaftlicher Assistent an der WWU Münster; Forschung und Lehre in Barcelona, Budapest, Salamanca, Berlin; 2016 Habilitation an der HU-Berlin; seit 2015 Vertretungsprofessur an der Leibniz Universität Hannover und an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Reiner Schulze: Geboren 1948; Professor für Deutsches und Europäisches Zivilrecht in Münster.
Martin Ebers: Geboren 1970; 2001 Promotion; zur Zeit Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht in Münster.
Hans Christoph Grigoleit: Geboren 1964; 1996 Promotion; zur Zeit Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Privatrecht und Zivilverfahrensrecht in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.