Schulze-Krüdener / May | Familienbildung auf dem Prüfstand | Buch | 978-3-7799-6092-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 10 g

Schulze-Krüdener / May

Familienbildung auf dem Prüfstand

Familien und Eltern stärken und Zukunft gestalten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-6092-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Familien und Eltern stärken und Zukunft gestalten

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-7799-6092-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die vorliegende Studie stellt die Familienbildung am Beispiel der Katholischen Familienbildungstätte Bitburg und des DRK Bildungswerks Eifel-Mosel-Hunsrück konstruktiv-kritisch auf den Prüfstand. Sie kann damit andere sich entwickelnde Familienzentren als vernetzte Anlaufstellen für Beratung, Bildung und Partizipation und Orte der Begegnung wertvolle Einblicke in den Entstehungs-und Entwicklungsprozess geben.

Schulze-Krüdener / May Familienbildung auf dem Prüfstand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulze-Krüdener, Jörgen
Jörgen Schulze-Krüdener, Jg. 1962, Dr. phil., Dipl. Päd., tätig im Fach Erziehungswissenschaft, Abt. Sozialpädagogik an der Universität Trier. Lehrbeauftragter an der Universität Luxemburg, der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft.

May, Michaela
Michaela-Tamara May, Jg. 1993, B.A. Sozial- und Organisationspädagogik Universität Trier, Landwirtschaftliche Familienberaterin; Allgemeiner Sozialer Dienst im Jugendamt der Kreisverwaltung Trier-Saarburg.

Jörgen Schulze-Krüdener, Jg. 1962, Dr. phil., Dipl. Päd., tätig im Fach Erziehungswissenschaft, Abt. Sozialpädagogik an der Universität Trier. Lehrbeauftragter an der Universität Luxemburg, der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft.
Michaela-Tamara May, Jg. 1993, B.A. Sozial- und Organisationspädagogik Universität Trier, Landwirtschaftliche Familienberaterin; Allgemeiner Sozialer Dienst im Jugendamt der Kreisverwaltung Trier-Saarburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.