Schulze | Linguistische Variationen im Sprachgebrauch von Jugendlichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 46 Seiten

Schulze Linguistische Variationen im Sprachgebrauch von Jugendlichen

Die Reflexion des Sprachgebrauchs unter Einflüssen des Kiezdeutsch
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-77730-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Reflexion des Sprachgebrauchs unter Einflüssen des Kiezdeutsch

E-Book, Deutsch, 46 Seiten

ISBN: 978-3-668-77730-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 10: Germanistik), Veranstaltung: Abschlussmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit Jugendsprachvarietäten, genauer gesagt mit linguistischen Variationen im Sprachgebrauch von Jugendlichen. Ausgehend davon wird das Bewusstsein thematisiert, welches Jugendliche selbst für verschiedene Sprachvarietäten entwickeln. Jugendsprache wandelt sich - die Zeiten, in denen 'geil' als Neuaufnahme in das Jugendsprachrepertoire aufgenommen wurde, sind lange vorbei. Mittlerweile entwickeln sich Subvarietäten der Jugendsprache immer schneller und vielfältiger: ein Beispiel, welches auch intensiv in dieser Arbeit diskutiert wird, ist das von Heike Wiese in Berlin untersuchte Kiezdeutsch. Deutsch als Sprache verändert sich. Durch Medieneinflüsse, Migration und das Verschwimmen der einzelnen Varietäten. Jugendsprache wird, interessanterweise, meist nur als Beispiel für eine negative Sprachentwicklung angesehen, Kiezdeutsch im Speziellen als Beweis für mangelnde Integration und Sprachvermischung. Über die Köpfe der Jugendlichen hinweg wird viel geschrieben, gesagt und geforscht. In dieser Bachelorarbeit versuche ich, durch Interviews mit Jugendlichen herauszufinden, was sie selbst über ihre Sprache, andere Varietäten und Kiezdeutsch denken. Ziel ist es, durch die Beschäftigung mit Language Awareness und verschiedenen Sprachvarietäten eine Einordnung zu geben, wie Varietäten und Kiezdeutsch von Jugendlichen gesehen werden. Abschließend eröffnen sich weitere Fragestellungen, die das Feld öffnen.

Schulze Linguistische Variationen im Sprachgebrauch von Jugendlichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.