Schulzer | Die Vier Weisen im Garten der Philosophie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Schulzer Die Vier Weisen im Garten der Philosophie

Anfangsgründe eines globalen Humanismus
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-495-99835-9
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Anfangsgründe eines globalen Humanismus

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-495-99835-9
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Nur selten verlieren sich ausländische Besucher in den abseits der geschäftigen Einkaufsstraßen und Touristenpfade der japanischen Hauptstadt gelegenen Tempelgarten der Philosophie. Die Weltweisen Konfuzius, Sokrates, Buddha und Kant, deren Andenken der Schrein im Zentrum des Gartens gewidmet ist, werden in vier Essays japanischer und deutscher Gelehrter als existenzielle Denker vorgestellt. In einer ausführlichen Einleitung entwirft der Autor und Übersetzer einen gedanklichen Rahmen, der die vier Weltweisen in den Gesichtskreis eines globalen Humanismus rückt. Der Epilog bietet in Auseinandersetzung mit den neueren Beiträgen von Jan Assmann und Jürgen Habermas eine Diskussion der umstrittenen These einer eurasischen Achsenzeit um 600 vor unserer Zeitrechnung.

Schulzer Die Vier Weisen im Garten der Philosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.