E-Book, Deutsch, 181 Seiten, eBook
Schumacher Effektivität von Ausgestaltungsformenen des Product Placement
2007
ISBN: 978-3-8350-9603-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 181 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9603-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pascal Schumacher analysiert den Einfluss von Product Placements in Fernsehsendungen auf die bewusste und unbewusste Verarbeitung von Informationen bei Rezipienten. Mit Hilfe von Experimenten untersucht er, wie Product Placements im Gedächtnis gespeichert werden und die Einstellung der Rezipienten gegenüber Marken beeinflussen.
Dr. Pascal Schumacher promovierte bei Prof. Dr. Bernd Helmig am Lehrstuhl für Nonprofit-Management und Marketing an der Universität Freiburg, Schweiz. Er ist als Market Research Manager bei der GlaxoSmithKline AG in Münchenbuchsee (Schweiz) tätig.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort des Autors;9
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;1 Einleitung;16
6;2 Konzept des Product Placement;23
7;3 Kontroverse, rechtliche Grundlagen und Marktstruktur;58
8;4 Theoretische Grundlagen zur Wirkung von Product Placement auf Rezipienten;71
9;5 Wissenschaftliche Fragestellungen zur Gestaltung von Placement-Massnahmen sowie Generierung forschungsleitender Hypothesen;94
10;6 Empirisches Untersuchungsdesign;111
11;7 Untersuchungsmodell und Ergebnisse;126
12;8 Zusammenfassung und Ausblick;157
13;Anhang;171
13.1;Fragen zum Ausschnitt zur Serie Lüthi und Blanc;177
13.2;Fragen zu Ihren Kenntnissen über Marken;179
13.3;Fragen zu Ihren Kenntnissen über Marken;180
14;Literaturverzeichnis;182
Konzept des Product Placement.- Kontroverse, rechtliche Grundlagen und Marktstruktur.- Theoretische Grundlagen zur Wirkung von Product Placement auf Rezipienten.- Wissenschaftliche Fragestellungen zur Gestaltung von Placement-Massnahmen sowie Generierung forschungsleitender Hypothesen.- Empirisches Untersuchungsdesign.- Untersuchungsmodell und Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.