Schumacher | InformELLE Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre - InformELLEs: Women Artists and Art Informel in the 1950s/60s | Buch | 978-3-422-80279-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 297 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Schriftenreihe der Forschungsstelle Informelle Kunst

Schumacher

InformELLE Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre - InformELLEs: Women Artists and Art Informel in the 1950s/60s


Sonderband der Reihe
ISBN: 978-3-422-80279-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 297 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Schriftenreihe der Forschungsstelle Informelle Kunst

ISBN: 978-3-422-80279-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)Die informelle Kunst entwickelte sich vom Beginn der 1950er- bis zu den frühen 1960er-Jahren zu der vorherrschenden Kunstrichtung in Europa. Der kunsthistorische Blick auf diese von klassischen Form- und Gestaltungsprinzipien losgelöste Kunstrichtung fokussierte sich bislang meist auf ihre männlichen Vertreter. Der Band wirft nun einen neuen Blick auf die Kunst des Informel und würdigt hochkarätige Positionen von 16 Künstlerinnen. Neben bekannten Namen wie Maria Lassnig, Brigitte Meier-Denninghoff, Judit Reigl und Maria Helena Vieira da Silva werden lang vergessene Künstlerinnen wiederentdeckt. Anhand von kunstsoziologischen Fragen zu Netzwerken, Ausstellungsbeteiligungen und zur Rezeption wird zudem den Mechanismen des Kunstbetriebs nachgespürt. Blick ins BuchAusstellungen „Vergessene künstlerische Positionen der 50er und 60er Jahre“Neue Galerie Kassel: 11.10.2024 – 26.1.2025Kunsthalle Schweinfurt: 20.2.2025 – 22.6.2025Emil Schumacher Museum, Hagen: 31.08.2025 – 11.01.2026
Schumacher InformELLE Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre - InformELLEs: Women Artists and Art Informel in the 1950s/60s jetzt bestellen!

Zielgruppe


Museumsbesucher/-innen, Kunstwissenschaftler/-innen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.