Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g
ISBN: 978-3-540-43766-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieser Leitfaden vermittelt das für die Diagnostik notwendige theoretische Wissen anschaulich und praxisbezogen. Er bietet dem Leser die optimale Ergänzung zu grundlegenden Lehrbüchern und Kursen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Sonographie, Ultraschall
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Geräteanforderungen.- 1.2 Bildeinstellung.- 1.3 Bilddokumentation.- 1.4 Befundbeschreibung.- 2 Hirnschädel.- 2.1 Technische Voraussetzungen.- 2.2 Untersuchungsvorbereitung.- 2.3 Untersuchungsgang.- 2.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 2.5 Ultraschallanatomie.- 3 Rückenmark.- 3.1 Technische Voraussetzungen.- 3.2 Untersuchungsvorbereitung.- 3.3 Untersuchungsgang.- 3.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 3.5 Ultraschallanatomie.- 4 Orbita und Bulbus oculi.- 4.1 Technische Voraussetzungen.- 4.2 Untersuchungsvorbereitung.- 4.3 Untersuchungsgang.- 4.4 Standardebene zur Fotodokumentation.- 4.5 Ultraschallanatomie.- 5 Hals.- 5.1 Technische Voraussetzungen.- 5.2 Untersuchungsvorbereitung.- 5.3 Untersuchungsgang.- 5.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 5.5 Ultraschallanatomie.- 6 Herz.- 6.1 Technische Voraussetzungen.- 6.2 Untersuchungsvorbereitung.- 6.3 Untersuchungsgang.- 6.4 Ultraschallanatomie.- 7 Abdominalgefäße.- 7.1 Technische Voraussetzungen.- 7.2 Untersuchungsvorbereitung.- 7.3 Untersuchungsgang.- 7.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 7.5 Ultraschallanatomie.- 8 Leber.- 8.1 Technische Voraussetzungen.- 8.2 Untersuchungsvorbereitung.- 8.3 Untersuchungsgang.- 8.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 8.5 Ultraschallanatomie.- 9 Gallenwege.- 9.1 Technische Voraussetzungen.- 9.2 Untersuchungsvorbereitung.- 9.3 Untersuchungsgang.- 9.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 9.5 Ultraschallanatomie.- 10 Milz.- 10.1 Technische Voraussetzungen.- 10.2 Untersuchungsvorbereitung.- 10.3 Untersuchungsgang.- 10.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 10.5 Ultraschallanatomie.- 11 Pankreas.- 11.1 Technische Voraussetzungen.- 11.2 Untersuchungsvorbereitung.- 11.3 Untersuchungsgang.- 11.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 11.5Ultraschallanatomie.- 12 Magen-Darm-Trakt.- 12.1 Technische Voraussetzungen.- 12.2 Untersuchungsvorbereitung.- 12.3 Untersuchungsgang.- 12.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 12.5 Ultraschallanatomie.- 13 Niere.- 13.1 Technische Voraussetzungen.- 13.2 Untersuchungsvorbereitung.- 13.3 Untersuchungsgang.- 13.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 13.5 Ultraschallanatomie.- 14 Nebenniere.- 14.1 Technische Voraussetzungen.- 14.2 Untersuchungsvorbereitung.- 14.3 Untersuchungsgang.- 14.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 14.5 Ultraschallanatomie.- 15 Weibliches Genitale.- 15.1 Technische Voraussetzungen.- 15.2 Untersuchungsvorbereitung.- 15.3 Untersuchungsgang.- 15.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 15.5 Ultraschallanatomie.- 16 Männliches Genitale.- 16.1 Technische Voraussetzungen.- 16.2 Untersuchungsvorbereitung.- 16.3 Untersuchungsgang.- 16.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 16.5 Ultraschallanatomie.- 17 Hüftgelenk.- 17.1 Technische Voraussetzungen.- 17.2 Untersuchungsvorbereitung.- 17.3 Untersuchungsgang.- 17.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 17.5 Ultraschallanatomie.- 18 Extremitätenmuskulatur.- 18.1 Technische Voraussetzungen.- 18.2 Untersuchungsvorbereitung.- 18.3 Untersuchungsgang.- 18.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 18.5 Ultraschallanatomie.- 19 Artefakte im Ultraschallbild.- 19.1 Auflösungsartefakte.- 19.2 Ausbreitungsartefakte.- 19.3 Artefakte durch Veränderung der Verstärkung.- 19.4 Sonstige Artefakte.