Schumacher / Peters / Brzezinska | Sonographische Untersuchungstechnik bei Kindern und Jugendlichen | Buch | 978-3-540-43766-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Schumacher / Peters / Brzezinska

Sonographische Untersuchungstechnik bei Kindern und Jugendlichen


2003
ISBN: 978-3-540-43766-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-540-43766-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Eine aussagekräftige Ultraschalluntersuchung erfordert zweierlei: einen technisch guten Schallkopf und einen in der sonographischen Methode gut geschulten Untersucher. Vor der sicheren Ultraschall-Diagnostik steht somit die Theorie und Praxis der sonographischen Untersuchungs-Technik.
Dieser Leitfaden vermittelt das für die Diagnostik notwendige theoretische Wissen anschaulich und praxisbezogen. Er bietet dem Leser die optimale Ergänzung zu grundlegenden Lehrbüchern und Kursen.
Schumacher / Peters / Brzezinska Sonographische Untersuchungstechnik bei Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Geräteanforderungen.- 1.2 Bildeinstellung.- 1.3 Bilddokumentation.- 1.4 Befundbeschreibung.- 2 Hirnschädel.- 2.1 Technische Voraussetzungen.- 2.2 Untersuchungsvorbereitung.- 2.3 Untersuchungsgang.- 2.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 2.5 Ultraschallanatomie.- 3 Rückenmark.- 3.1 Technische Voraussetzungen.- 3.2 Untersuchungsvorbereitung.- 3.3 Untersuchungsgang.- 3.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 3.5 Ultraschallanatomie.- 4 Orbita und Bulbus oculi.- 4.1 Technische Voraussetzungen.- 4.2 Untersuchungsvorbereitung.- 4.3 Untersuchungsgang.- 4.4 Standardebene zur Fotodokumentation.- 4.5 Ultraschallanatomie.- 5 Hals.- 5.1 Technische Voraussetzungen.- 5.2 Untersuchungsvorbereitung.- 5.3 Untersuchungsgang.- 5.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 5.5 Ultraschallanatomie.- 6 Herz.- 6.1 Technische Voraussetzungen.- 6.2 Untersuchungsvorbereitung.- 6.3 Untersuchungsgang.- 6.4 Ultraschallanatomie.- 7 Abdominalgefäße.- 7.1 Technische Voraussetzungen.- 7.2 Untersuchungsvorbereitung.- 7.3 Untersuchungsgang.- 7.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 7.5 Ultraschallanatomie.- 8 Leber.- 8.1 Technische Voraussetzungen.- 8.2 Untersuchungsvorbereitung.- 8.3 Untersuchungsgang.- 8.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 8.5 Ultraschallanatomie.- 9 Gallenwege.- 9.1 Technische Voraussetzungen.- 9.2 Untersuchungsvorbereitung.- 9.3 Untersuchungsgang.- 9.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 9.5 Ultraschallanatomie.- 10 Milz.- 10.1 Technische Voraussetzungen.- 10.2 Untersuchungsvorbereitung.- 10.3 Untersuchungsgang.- 10.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 10.5 Ultraschallanatomie.- 11 Pankreas.- 11.1 Technische Voraussetzungen.- 11.2 Untersuchungsvorbereitung.- 11.3 Untersuchungsgang.- 11.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 11.5Ultraschallanatomie.- 12 Magen-Darm-Trakt.- 12.1 Technische Voraussetzungen.- 12.2 Untersuchungsvorbereitung.- 12.3 Untersuchungsgang.- 12.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 12.5 Ultraschallanatomie.- 13 Niere.- 13.1 Technische Voraussetzungen.- 13.2 Untersuchungsvorbereitung.- 13.3 Untersuchungsgang.- 13.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 13.5 Ultraschallanatomie.- 14 Nebenniere.- 14.1 Technische Voraussetzungen.- 14.2 Untersuchungsvorbereitung.- 14.3 Untersuchungsgang.- 14.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 14.5 Ultraschallanatomie.- 15 Weibliches Genitale.- 15.1 Technische Voraussetzungen.- 15.2 Untersuchungsvorbereitung.- 15.3 Untersuchungsgang.- 15.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 15.5 Ultraschallanatomie.- 16 Männliches Genitale.- 16.1 Technische Voraussetzungen.- 16.2 Untersuchungsvorbereitung.- 16.3 Untersuchungsgang.- 16.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 16.5 Ultraschallanatomie.- 17 Hüftgelenk.- 17.1 Technische Voraussetzungen.- 17.2 Untersuchungsvorbereitung.- 17.3 Untersuchungsgang.- 17.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 17.5 Ultraschallanatomie.- 18 Extremitätenmuskulatur.- 18.1 Technische Voraussetzungen.- 18.2 Untersuchungsvorbereitung.- 18.3 Untersuchungsgang.- 18.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 18.5 Ultraschallanatomie.- 19 Artefakte im Ultraschallbild.- 19.1 Auflösungsartefakte.- 19.2 Ausbreitungsartefakte.- 19.3 Artefakte durch Veränderung der Verstärkung.- 19.4 Sonstige Artefakte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.