Schumacher / Röttger | Informieren, Beraten, Behandeln | Buch | 978-3-89967-392-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 293 g

Schumacher / Röttger

Informieren, Beraten, Behandeln

Das Spektrum der Psychoonkologie. Bericht der dapo-Jahrestagung 2006
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89967-392-0
Verlag: Pabst Science Publishers

Das Spektrum der Psychoonkologie. Bericht der dapo-Jahrestagung 2006

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 293 g

ISBN: 978-3-89967-392-0
Verlag: Pabst Science Publishers


Eröffnungsvortrag

Rolf D. Hirsch: Die Zukunft fordert uns heraus – Altern mit oder ohne Zukunft

Martin Wickert: Das Spektrum psychoonkologischer Interventionen

Eckhard Frick: Psyche und Krebs – Mythen in der Psychoonkologie

Hermann Faller: Evidenzbasierte Interventionen in der Psychoonkologie

Psychoonkologische Interventionen in unterschiedlichen Settings

Tanja Vollmer: Psychoonkologische Interventionen in der Akutklinik

Annekatrein Menges-Beutel: Interventionen in verschiedenen psychoonkologischen Settings – Rehabilitation

Angelika Bergmiller: Psychoonkologische Interventionen in einer Krebsberatungsstelle

Sulamith Sommerfeld: Onkologische Patienten in einer psychotherapeutischen Praxis

Abschlussvortrag

Peter Zürner: Psychoonkologische Visionen – Wo kommen wir her, wo gehen wir hin?

Workshops

Karin Dolan, Martina Gripp: „Innen und Außen“ – Wie sieht es mit den eigenen Kräften aus?

Sandra Elischer: Die Welt der Trommeln ist riesig – die der Rhythmen noch viel größer!

Manfred Gaspar: Psychoonkologisches Wirken im palliativen Kontext

Elana Mannheim: Tanztherapie in der Onkologie

Ralf Müller-Kind: Supervision/Intervision

Erhard Schneider: Umgang mit Mythen in der Psychosozialen Onkologie

Alexander Wünsch: Kurzzeitpsychotherapeutische Interventionen in der Psychoonkologie

Dolores Lenz: Morgeneinstimmung – Energieübungen aus dem Qi Gong

Poster-Präsentationen

Maria Berend, Kirsten Teren, Regine Sagermann, Björn Malchow, Beate Besumann, Thomas Küchler: Psychoonkologie im Akutkrankenhaus – Das Kieler Modell

Klaus Röttger: Erstellung einer CD-ROM zum Themenbereich Ernährung und Krebs für die Information von Krebspatienten im Rahmen eines mediengestützten Lernarrangements in der Schule für Diätassistenten am Klinikum der Universität Essen

Von der Aufklärung bis zur einfühlsamen Begleitung in Onkologie
und Palliativmedizin: Evaluation eines Kursmanuals für Ärzte,
Studierende und Pflegepersonal
Klaus Lang, Claus Schölermann, Frihtjof Kunkel,
Christoph Schmeling-Kludas, Uwe Koch 166

Gudrun Thielking-Wagner: Psychoonkologie und Versorgungsqualität im Akutkrankenhaus – Ergebnisse einer Evaluationsstudie im Land Brandenburg

Berit Wedel, Inke Holdt, Susanne Stock: Implementierung einer interdisziplinären Informationsgruppe für Brustkrebspatientinnen in einem Akutkrankenhaus

Schumacher / Röttger Informieren, Beraten, Behandeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.