Schumann | Das erziehende Gesetz | E-Book | sack.de
E-Book

Schumann Das erziehende Gesetz

16. Symposion der Kommission „Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart“
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-027741-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

16. Symposion der Kommission „Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart“

E-Book, Deutsch, Band 30, 273 Seiten

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue FolgeISSN

ISBN: 978-3-11-027741-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band geht einem bislang nur wenig erforschten Phänomen neuerer Zeit nach: dem edukatorischen Staatshandeln. Die Rechtswissenschaft geht bis heute davon aus, dass der Staat handelt, indem er verbindliches Recht schafft und dieses mit Befehl und Zwang durchsetzt. Daneben setzt der Staat zunehmend weitaus subtilere Mittel ein, um seine Bürger zu steuern und seine Ziele zu erreichen. Sechs Beiträge beleuchten das Phänomen des seine Bürger erziehenden Staates aus unterschiedlichen Perspektiven. Nach einem historischen Einblick in die Erziehungsambitionen der frühen Neuzeit und des totalitären Systems der Sowjetunion im 20. Jahrhundert werden ausführlich aktuelle Entwicklungen der Gegenwart betrachtet - sowohl aus der Perspektive des Verbraucherrechts der Europäischen Union als auch aus den Perspektiven des nationalen Familien-, Schul- und Gesundheitsrechts.
Schumann Das erziehende Gesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Wissenschaftler (Rechtshistoriker, Rechtphilosophen / Academic institutions, scholars (in history, religious studies, c


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eva Schumann, Georg-August Universität Göttingen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.