E-Book, Deutsch, Band 52, 526 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Schumann Die Autonomie des Individuums
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163771-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Annäherung an einen Schlüsselbegriff des Rechts aus medizin-, familien- und betreuungsrechtlicher Perspektive
E-Book, Deutsch, Band 52, 526 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Grundlagen der Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-16-163771-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die "Autonomie des Individuums" ist ein Schlu¨sselbegriff des deutschen Rechts. Mehr denn je ist sie Gegenstand zahlreicher Diskussionen zu rechtlichen Spezialthemen wie etwa Sterbehilfe, staatliches Nudging, Leihmutterschaft oder Selbstbestimmung über das eigene Geschlecht. Anders sieht es jedoch im Bereich der Grundlagenforschung aus: Hier fehlt es in der deutschen Rechtsordnung an einem allgemein anerkannten, einheitlichen Konzept individueller Autonomie. Felix Schumann schließt diese Lücke durch eine systematische und umfassende Analyse der Grundlagen des rechtlichen Autonomiebegriffs. Er sucht aus intra- und interdisziplinärer Perspektive nach einem im Zivil-, Straf- und Verfassungsrecht gleichlaufenden, einheitlichen Verständnis von (individueller) Autonomie, welches sich als theoretischer und dogmatischer Unterbau fu¨r Fragen aus der Rechtspraxis einsetzen lässt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht Betreuungsrecht, Unterbringung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Adoptionsrecht, Betreuungsrecht, Pflege und Vormundschaft
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht