Schumann / Mitschang | Luftbildeinsatz in der ländlichen Bodenordnung | Buch | 978-3-658-19859-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 61 g

Reihe: essentials

Schumann / Mitschang

Luftbildeinsatz in der ländlichen Bodenordnung

Ein Praxisbeispiel aus Rheinland-Pfalz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19859-6
Verlag: Springer

Ein Praxisbeispiel aus Rheinland-Pfalz

Buch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 61 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-19859-6
Verlag: Springer


In diesem essential beschreiben Martin Schumann und Thomas Mitschang die Verwendung von Luftbildern in der Flurbereinigungsverwaltung Rheinland-Pfalz. Anhand eines Beispiels stellen die Autoren die Bedeutung der Luftbilder für die Planung von Landentwicklungsmaßnahmen dar. Seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts werden Luftbilder für die unterschiedlichen Zwecke eingesetzt. Dabei haben sich die Qualität der Aufnahmen sowie die Auswertungsmöglichkeiten im Laufe der Jahrzehnte verändert. 

Schumann / Mitschang Luftbildeinsatz in der ländlichen Bodenordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ländliche Bodenordnung zur Umsetzung von Landentwicklungsmaßnahmen.- Luftbilder im Einsatz der ländlichen Bodenordnung.- Flurbereinigung zur Umsetzung des Kulturlandschaftsprojekts Kaub-Gutenfels.- Neue Entwicklungen bei der Nutzung von Luftbildern.


Martin Schumann ist Leiter des Referates Ländliche Entwicklung, ländliche Bodenordnung bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier und damit Leiter der oberen Flurbereinigungsbehörde in Rheinland-Pfalz. Seit 2017 ist er Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Dresden.

Thomas Mitschang ist Referent für Ländliche Entwicklung, Bodenordnung und Flurbereinigungsverwaltung im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.