Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 146 g
Lehrbuch zur praktischen Umsetzung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs, Band 3
Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 146 g
Reihe: Altenhilfe verstehen und umsetzen
ISBN: 978-3-17-038508-5
Verlag: Kohlhammer
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff stellt die Selbstständigkeit bei älteren Menschen in den Mittelpunkt. Pflegerische Anforderungen richten sich deshalb am Erhalt der Selbstständigkeit oder an ihrer Wiedererlangung aus und beinhalten zahlreiche pflegerische Möglichkeiten, die individuelle Autonomie auszubauen.
Der dritte Band der Reihe "Altenhilfe verstehen und umsetzen" beschreibt die Dimensionen der Selbstständigkeit. Dabei erfährt der Leser, wie er Selbstständigkeit in der Altenhilfe umsetzen und fördern kann, um diese als Qualitätsmerkmal für eine hochwertige Versorgung älterer Menschen zu implementieren.
Zielgruppe
Pflegende in Altenhilfe, Krankenhilfe und Behindertenhilfe, Auszubildende, Studierende, Lehrende, Pflegeleitungskräfte, Qualitätsmanagement und -sicherung.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege