Buch, Deutsch, 220 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 328 g
Konzeptionelle Überlegungen und empirische Untersuchungen
Buch, Deutsch, 220 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 328 g
ISBN: 978-3-95710-251-5
Verlag: Edition Rainer Hampp
Das aktuelle Thema der Digitalisierung wird mit dem Key Account Management (KAM) verbunden und aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Ziel ist es, auf verschiedenen Ebenen die Veränderung für das KAM und die Arbeit der Key Account (KA) Manager zu erforschen. Die Hauptforschungsfrage lautet: Wie verändert sich das KAM durch die Digitalisierung?
Mittels einer bibliometrischen Analyse in Form einer Meta-Review werden Forschungsfelder identifiziert, der Begriff Digitalisierung definiert und wichtige Elemente der Digitalisierung im B2B-Bereich ermittelt. Ein Modell, welches die vielfältigen Verknüpfungen zwischen KAM und Digitalisierung aufzeigt, wird praxisnah in einer Fallstudie getestet. Die Ergebnisse werden in einer Fokusgruppe hinterfragt, vertieft und bestätigt. Schließlich werden theoretische und praktische Implikationen ausgewiesen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik