- Neu
Buch, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 756 g
Buch, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 756 g
ISBN: 978-3-11-914950-1
Verlag: De Gruyter
Dieses Buch bietet eine grundlegende Analyse der Rechtsbeziehungen zwischen Zahlungsdienstleister und Zahlungsdienstnutzer. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Analyse der haftungsrechtlichen Beziehungen unter Einbeziehung der in diesem Zusammenhang stehenden Rechtsfragen. An zahlreichen Stellen zeigt es auf, dass die Bewertungen in Literatur und Rechtsprechung durchaus fragwürdig sind und schlägt alternative Herangehensweisen vor. Auszug aus den Gutachten Im Rahmen der Begutachtung der Dissertation wurde darauf verwiesen, dass es dem Verfasser gelungen sei, ein äußerst praxisrelevantes Thema aufzugreifen, es zu systematisieren, weiterzudenken und vor allem (!) eigenen Lösungsansätzen zuzuführen. Die Auseinandersetzung mit den zahlungsdiensterechtlichen Fragestellungen würde durchweg akribisch und methodisch sauber aufgelöst. [.] Da es eine vergleichbare Untersuchung weder diesen Umfangs noch in der angelegten Breite gebe, stehe zu erwarten, dass die Untersuchungsergebnisse in die Kommentarliteratur und Rechtsprechung Einzug halten werden.
Zielgruppe
Professionals and Practitioners, Researchers / Fachkräfte und Praktizierende, Forschende