Schuppert | Langsamkeit entdecken Turbulenzen meistern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 253 Seiten, eBook

Schuppert Langsamkeit entdecken Turbulenzen meistern

Wie Sie sich für turbulente und dynamische Zeiten rüsten können
1992
ISBN: 978-3-322-87086-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie sich für turbulente und dynamische Zeiten rüsten können

E-Book, Deutsch, 253 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-87086-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schuppert Langsamkeit entdecken Turbulenzen meistern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die neue Balance im Zeitverständnis.- Langsamkeit als Gegenerfahrung.- Mensch und Geschwindigkeit — Vom richtigen Umgang mit der Zeit.- Sind wir auf die Freizeitgesellschaft vorbereitet?.- Entdeckung der Langsamkeit — Wahrnehmen und Entscheiden in turbulenten Zeiten.- Seefahrer, Götter und Geschichtenerzähler in der Chefetage.- Im Auge des Orkans ist es am ruhigsten — „Leadership is calmness under stress”.- Turbulenzen — die Komplexität des Wandels als Herausforderung annehmen.- Komplexität und Control.- Zwei Arten, wie Komplexität zu beherrschen ist.- Wandel als Herausforderung annehmen: Drei Voraussetzungen.- Wie der Wandel praktisch bewältigt werden kann.- Leader in turbulenten Zeiten — wissen sie mehr?.- Was Unternehmensführung sein sollte.- Die erforderlichen Qualifikationen.- Personalführung, der Schlüssel zum Erfolg.- Die Legitimation der Führungskräfte.- Führungskräfte als Regisseure.- Sind Persönlichkeiten machbar?.- Die Führungskraft in ihrem Umfeld.- Führung muß in der ganzen Komplexität betrachtet werden.- Menschen machen Wandel — der Weg zur dynamischen Unternehmensentwicklung.- Sicherung der Evolutions- und Fortschrittsfähigkeit des Unternehmens.- Führungsverständnis und dynamische Unternehmensentwicklung.- Managemententwicklung als strategischer Erfolgsfaktor.- Langsamkeit — Entscheidungskriterium der Management-/Personalentwicklung?.- Menschen entwickeln Unternehmen — Aufbruch in eine neue Dienstleistungsdimension.- Mut zur Idee, zum visionären Ziel.- Eile mit Weile — Mentalität und Methoden der Japaner für mehr Wettbewerb.- Komplementarität statt Widerspruch in Japan.- Soziale Strukturen und Wertvorstellungen.- Das Unternehmensschiff und sein Kompaß.- Dispositive Kader als Generalisten.- Zum Erfassen derAufgaben.- Auf dem Weg zum optimalen Timing.- Langsamkeit und Weile als Vorbereitung ideenschneller Aktionen.- Führen durch Organisation — Instrumente für intensivere Unternehmenssteuerung.- Instrumente der Unternehmensführung.- Bonussystem als Motivationsinstrument.- Gezeitenwechsel: Die Variationsgeschmeidigkeit des Top-Managements auf dem Prüfstand.- Das Phänomen der kollektiven Verdrängung.- Herkömmliche Managementmethoden finden ihre Grenzen in Krisensituationen.- Einbahnstraßen-Management — Ade!.- Autoren und Herausgeber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.