Schurich / Wirth | Die Kriminalistik an den Universitäten der DDR | Buch | 978-3-89574-880-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 460 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 216 mm

Reihe: Schriftenreihe Polizei

Schurich / Wirth

Die Kriminalistik an den Universitäten der DDR


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-89574-880-6
Verlag: Verlag Dr. Köster

Buch, Deutsch, Band 4, 460 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 216 mm

Reihe: Schriftenreihe Polizei

ISBN: 978-3-89574-880-6
Verlag: Verlag Dr. Köster


Als mit Senatsbeschluss von 1990 „mangels Bedarfs“ die Abwicklung der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin begann und eine traditionsreiche Wissenschaftsdisziplin ihr Ende fand, sprachen namhafte Experten von einem „Rückschritt in der Wissenschaftsentwicklung“. Mit gebührendem Abstand legen die Autoren nun eine detaillierte historische Abhandlung ihrer Fachdisziplin vor und leisten damit nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Berliner Wissenschaftsgeschichte, sondern dokumentieren zugleich das hohe theoretische Niveau der Kriminalistik in der DDR. Erstmals wird dabei auch die wissenschaftliche Bilanz der kriminalistischen Institutionen an den Universitäten Leipzig, Halle-Wittenberg und Jena gewürdigt.
Als rechtswissenschaftliche Disziplin war die Kriminalistik an die Interessen des sozialistischen Staates gebunden. Im Allgemeinen gelang es jedoch, zumindest das wissenschaftliche Instrumentarium von einer unmittelbaren Politisierung freizuhalten, was sich letztlich auch in der hohen internationalen Reputation der universitären Einrichtungen widerspiegelte.
Die sowjetische Kriminalistik spielte für die DDR eine herausragende Rolle, weshalb der Kriminalistik in der Sowjetunion und ihrer Rezeption in der DDR ein eigener Abschnitt gewidmet ist. Mit Betrachtungen und Analysen zu der interdisziplinären Schriftenreihe „Kriminalistik und forensische Wissenschaften“ schließt der Band ab. Im Anhang findet sich ein Verzeichnis der Habilitationsschriften, Dissertationen und kriminalistischen Diplomarbeiten, die größtenteils an der Humboldt-Universität zu Berlin verteidigt worden sind.
Wenn spätere Generationen noch einmal die Frage nach der Notwendigkeit der Wissenschaft Kriminalistik an einer Universität stellen werden, könnte die Besinnung auf Gewesenes von Nutzen sein.
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ Wilhelm von Humboldt

Schurich / Wirth Die Kriminalistik an den Universitäten der DDR jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.