Schuster | Der Photovoltaische Effekt in Nanokristallen aus Silizium | Buch | 978-3-941274-50-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 250 mm x 176 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Schriftenreihe Physik

Schuster

Der Photovoltaische Effekt in Nanokristallen aus Silizium

Nanostrukturen für die dritte Generation von Solarzellen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-941274-50-1
Verlag: Sievers & Partner

Nanostrukturen für die dritte Generation von Solarzellen

Buch, Deutsch, Band 1, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 250 mm x 176 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Schriftenreihe Physik

ISBN: 978-3-941274-50-1
Verlag: Sievers & Partner


In der Größenordnung weniger Nanometer zeigt Silizium neue Eigenschaften. Das Besondere an nanokristallinem Silizium ist das Auftreten von Quanten-Effekte. In dieser Diplomarbeit wurde untersucht, ob sich bestimmte Nanostrukturen, wie z.B. ein Übergitter mit Nanokristallen aus Silizium, für die Photovoltaik eignen bzw. Quanten- Effekte für die Energiekonversion genutzt werden könnten. Hierfür wurden neun verschiedene Solarzellen mit Quarzglas (als nicht-photoaktives Substrat) hergestellt, um den photovoltaischen Effekt von Nanostrukturen einer Analyse zugänglich zu machen. Nach einer ausführlichen theoretischen Behandlung des photovoltaischen Effekts mit Hilfe elektrochemischer Potentiale werden die einzelnen Schritte zur Herstellung der Solarzellen nachvollzogen. Anhand wichtiger optoelektrischer Eigenschaften wie der spektralen Empfindlichkeit ist es für den sichtbaren Bereich des Sonnenspektrums gelungen, eine Abschätzung des Absorptionswirkungsgrades der Nanostrukturen zu machen, die um Größenordnungen auseinander liegen.

Schuster Der Photovoltaische Effekt in Nanokristallen aus Silizium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian Stefano Schuster wurde 1983 in Tansania geboren. Nach einer musikalischen Erziehung in Freiburg wie auch in Stuttgart und einem zivilen Ersatzdienst in Sizilien, begann er 2004 mit dem Physikstudium in Tübingen. Seine nun hier vorliegende Abschlussarbeit entstand dabei im Rahmen eines Doppeldiplom-Abkommens mit Trient. Den bereits schon jetzt sehr international geprägten Lebenslauf möchte der Autor konsequent mit einer Promotion in Schottland weiter fortsetzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.