Schuster | Interkulturelle Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 207 Seiten

Schuster Interkulturelle Bildung

Die Bedeutung natio-ethno-kultureller Zuschreibungen in der Erwachsenenbildung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86388-202-0
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Bedeutung natio-ethno-kultureller Zuschreibungen in der Erwachsenenbildung

E-Book, Deutsch, 207 Seiten

ISBN: 978-3-86388-202-0
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Interkulturelle Weiterbildung hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden pädagogischen Tätigkeitsfeld entwickelt. Ihre Wirkungen auf das Individuum wurden bisher allerdings kaum systematisch erforscht. Diese Interviewstudie mit TeilnehmerInnen einer längerfristigen, interkulturellen Weiterbildung analysiert Bildungsprozesse aus biografietheoretischer Perspektive und fragt nach der Bedeutung ethnisch-kultureller (Mehrfach-)Zugehörigkeit als Bedingung zur Möglichkeit interkultureller Bildung.

Schuster Interkulturelle Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit, Migrationsforschung, Erwachsenenbildung/Weiterbildung, qualitativen Bildungsforschung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Silke Schuster, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung Universität Koblenz-Landau, Campus Landau



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.