Schuster | Managementmyopie | Buch | 978-3-658-20230-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Schuster

Managementmyopie

Eine empirische Studie zum Investitionsverhalten gründer- und managergeführter US-Unternehmen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20230-9
Verlag: Springer

Eine empirische Studie zum Investitionsverhalten gründer- und managergeführter US-Unternehmen

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-658-20230-9
Verlag: Springer


Mit der Analyse des Investitionsverhaltens US-amerikanischer Großunternehmen beleuchtet Charlotte L. Schuster die Praxis von Managern, langfristige für kurzfristige Ziele zu opfern. Damit greift sie ein Thema auf, das in Wissenschaft und Wirtschaft zunehmend als Problem wahrgenommen wird, v.a. für börsennotierte Unternehmen. Doch unklar war bislang, ob auch Gründer-CEOs myopisch handeln. Gründer nehmen oft für sich in Anspruch, langfristig orientiert zu sein. Auf Basis der Standard&Poor’s-1.500-Unternehmen untersucht die Autorin, ob Gründer-CEOs weniger als professionelle CEOs dazu tendieren, R&D-Ausgaben für kurzfristige Gewinne zu kürzen. Erstmals wird empirisch nachgewiesen, dass Gründer-CEOs – die klassischen Unternehmer – signifikant weniger myopisch handeln.
Schuster Managementmyopie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manageropportunismus und Kapitalmarktdruck als zentrale Gründe für Managementmyopie. - R&D-Investitionen vor dem Hintergrund kurzfristiger Gewinnziele. - Unterschiede im Führungsverhalten von Gründer- und professionellen CEOs.


Dr. Charlotte L. Schuster promovierte an der Stiftungsprofessur Entrepreneurship von Prof. Dr. Alexander T. Nicolai an der Universität Oldenburg und forscht zu Fragen im Schnittfeld von Management, Kapitalmarkt und Entrepreneurship.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.