Schuster | Praxis Geschichte extra. Methodenlernen differenziert 3 | Buch | 978-3-14-161044-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Praxis Geschichte

Schuster

Praxis Geschichte extra. Methodenlernen differenziert 3

Neuere und Zeitgeschichte (Klasse 9-10)
Neuere und Zeitgeschichte (Klasse 9-10)
ISBN: 978-3-14-161044-4
Verlag: Westermann Schulbuch

Neuere und Zeitgeschichte (Klasse 9-10)

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Praxis Geschichte

ISBN: 978-3-14-161044-4
Verlag: Westermann Schulbuch


"Methodenlernen differenziert" bietet:Differenzierte Unterrichtseinheiten für das Fach Geschichte und GesellschaftslehreUmfangreiche Anleitungen zum Methodenlernen und selbstständigen ArbeitenSprachfördernde Hilfestellungen, geeignet auch für Lernende mit Förderbedarf (Inklusion)Der dritte Band der Reihe bietet kleinschrittig angeleitete Unterrichtsarrangements für die Klassen 9 und 10. Im Zentrum steht schülergerechtes Material zur Förderung der Urteilsbildung im Geschichtsunterricht.Die Einheiten richten sich vor allem, aber nicht ausschließlich, an Schülerinnen und Schüler nicht-gymnasialer Schulformen. Sie enthalten Hilfen für eine selbstständige Erarbeitung durch die Lernenden und berücksichtigen verschiedene Lernertypen und Lerngeschwindigkeiten.Der Band enthält 13 Unterrichtseinheiten mit folgenden Themen:Der Wiener Kongress und seine FolgenKarlsbader BeschlüssePaulskirche 1848Reichsgründung 1870/71IndustrialisierungImperialismusKolonialismus und rassistisches DenkenErster Weltkrieg – KriegspropagandaJugendwiderstand gegen den NationalsozialismusNationalsozialismus – „Aktion T4“Währungsreform 1948Berlin-BlockadeVolksaufstand in der DDR - 17.06.1953Erscheinungsjahr: 2019zum Inhaltsverzeichnis
Schuster Praxis Geschichte extra. Methodenlernen differenziert 3 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.