E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Schwaabe Politische Theorie
5. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl 2025
ISBN: 978-3-8385-6438-8
Verlag: UTB GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Von Platon bis zur Postmoderne
E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Reihe: Grundzüge der Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-8385-6438-8
Verlag: UTB GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Neuauflage bietet einen Überblick über die wichtigsten Ansätze des westlichen politischen Denkens von der Antike bis in die Gegenwart. Behandelt werden Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau, Kant, Marx, Weber, Habermas, Rawls und Rorty. Im letzten Kapitel werden postmoderne und poststrukturalistische Ansätze besprochen, die für die aktuellen Debatten des Faches von zentraler Bedeutung sind (neben Rorty u. a. Foucault, Derrida, Lyotard und Mouffe).
Christian Schwaabe, Dr. phil. habil., Privatdozent für Politikwissenschaft am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München; Veröffentlichungen im Fink Verlag: Freiheit und Vernunft in der unversöhnten Moderne. Max Webers kritischer Dezisionismus als Herausforderung des politischen Liberalismus (2002); Antiamerikanismus. Wandlungen eines Feindbildes (2003); Die deutsche Modernitätskrise. Politische Kultur und Mentalität von der Reichsgründung bis zur Wiedervereinigung (2005)