Schwabl-Schmidt / Schmidt | AES und Rucksackverfahren | Buch | 978-3-658-19703-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g

Schwabl-Schmidt / Schmidt

AES und Rucksackverfahren

Theorie und Praxis mit AVR- und dsPIC-Mikrocontrollern
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-19703-2
Verlag: Springer

Theorie und Praxis mit AVR- und dsPIC-Mikrocontrollern

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g

ISBN: 978-3-658-19703-2
Verlag: Springer


So realisieren Sie Chiffriersysteme mit Mikrocontrollern auch des unteren Leistungsspektrums
Implementierung mit ausgiebig erläuterten und kommentierten Assemblerprogrammen
Beide Themen in drei Schichten behandelt
Schwabl-Schmidt / Schmidt AES und Rucksackverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Darstellung und Implementierung des Chiffriersystems AES mitsamt den Erweiterungen CBC und CFM.- Darstellung und Implementierung eines auf dem Rucksackproblem basierenden Chiffriersystems.- Realisierung der Arithmetik eines endlichen Körpers.- Mathematischer Anhang.


Herrad Schmidt ist emeritierte Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen und beschäftigt sich nach wie vor mit den Fachgebieten Programmentwicklung, Verteilte Systeme, mobile devices und theoretische Grundlagen der Informatik.Manfred Schwabl-Schmidt ist als freiberuflicher Softwareentwickler und Buchautor tätig, der sich schwerpunktmäßig den Fachgebieten Mathematik, Systemprogrammierung und Mikrocontrollern widmet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.