Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Lehr- und Handbücher der ökologischen Unternehmensführung und Umweltökonomie
Qualitative empirische Untersuchung über die organisatorischen Implikationen des Öko-Audits
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Lehr- und Handbücher der ökologischen Unternehmensführung und Umweltökonomie
ISBN: 978-3-486-25190-6
Verlag: De Gruyter
Das Werk zeigt Chancen für Kosteneinspar- und Innovationspotentiale durch ein modernes Umweltmanagement im Unternehmen, selbst oder gerade wenn der Druck "von außen" nachlässt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
Weitere Infos & Material
Einordnung des Forschungsgegenstands. Rechtliche Rahmenbedingungen. Theoretische Bezugspunkte. Empirische Ausgangsbasis. Forschungsdesign. Befunde der Untersuchung. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse.