Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Einblicke in die Forensische Kunsttherapie
Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
ISBN: 978-3-88414-544-9
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Es gibt nur wenig Material, das konkrete Einblicke in kunsttherapeutisches Arbeiten in der Psychiatrie bietet. Dieser Bildband aus der Forensik zeigt die in einem mehrmonatigen Arbeitsprozess entstehenden Steinskulpturen, die sich zu einem Medium der Selbsterfahrung entwickeln: Man muss sich weiterquälen, darf sich nicht seiner Verzweiflung überlassen, nicht weglaufen, abbrechen, zuschlagen oder andere abwerten und beschimpfen.
Gerade für Menschen mit grandiosen Ideen oder aggressiven Impulsen ist das eine große Herausforderung, wie vier Fallgeschichten und auch ein Erfahrungsbericht eindrucksvoll schildern. Ein Exkurs zum Narzissmus und eine Einführung in die Steintherapie runden den Bildband ab.
Die kraftvollen Schwarz-Weiß-Bilder von Peter van Heesen zeigen die harte und konzentrierte Arbeit am Stein, aber auch die Momente der Besinnung, wenn das Werk Widerstand leistet oder ganz neue Ansichten und Einsichten preisgibt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Forensik, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Musiktherapie, Kunsttherapie