Schwalbe / Zimmer | Kartellrecht und Ökonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 860 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm

Reihe: Wettbewerb in Recht und Praxis, Kommentar

Schwalbe / Zimmer Kartellrecht und Ökonomie

Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-8005-9344-6
Verlag: C.H.Beck
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle

E-Book, Deutsch, 860 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm

Reihe: Wettbewerb in Recht und Praxis, Kommentar

ISBN: 978-3-8005-9344-6
Verlag: C.H.Beck
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die zunehmende „Ökonomisierung“ – d.h. die Heranziehung moderner wirtschaftswissenschaftlicher Methoden und Konzepte bei der konkreten Anwendung und darüber hinaus bei der Weiterentwicklung des Kartellrechts – eines der beherrschenden Themen dieses Rechtsgebietes geworden. Das vorliegende Werk analysiert diese Entwicklung in systematischer Weise und nimmt zu wichtigen Fragen der zunehmenden Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse im Wettbewerbsrecht Stellung.

Ein Schwerpunkt der 3. Auflage liegt bei der Behandlung der in der Digitalwirtschaft bestehenden Wettbewerbsprobleme. Für die Neuauflage haben die Autoren die Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, des EuG, EuGH, OLG Düsseldorf (als Beschwerdeinstanz nach Entscheidungen des Bundeskartellamtes) und des Bundesgerichtshofs umfassend ausgewertet.

Schwalbe / Zimmer Kartellrecht und Ökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kartellrechtsanwender in Behörden und Gerichten, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Wettbewerbsökonomen, Rechtswissenschaftler und Studierende

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schwalbe ist Ordentlicher Professor für Mikroökonomik, insbesondere Industrieökonomik, am volkswirtschaftlichen Institut der Universität Hohenheim.

Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M., ist Ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Direktor des Center for Advanced Studies in Law and Economics (CASTLE) der Universität Bonn. Von 2008 bis 2016 war er Mitglied, von 2012 bis 2016 Vorsitzender der Monopolkommission.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.