Schwan | Der informierte Verbraucher? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook

Schwan Der informierte Verbraucher?

Das verbraucherpolitische Leitbild auf dem Prüfstand. Eine Untersuchung am Beispiel des Lebensmittelsektors
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-91658-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das verbraucherpolitische Leitbild auf dem Prüfstand. Eine Untersuchung am Beispiel des Lebensmittelsektors

E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-91658-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ständige Lebensmittelskandale haben die deutsche Verbraucherpolitik aus ihrem Tiefschlaf gerissen und zur Formung eines neuen Leitbildes geführt. Nachhaltiger Konsum und ein gesteigertes Verantwortungsbewusstsein waren die Schlagworte der neuen Verbraucherpolitik, die sich zum Leitbild des informierten Verbrauchers verdichten. In politischen Handlungs- und Entscheidungsprozessen haben sich die auf Sicherheit, Gesundheitsverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit gerichteten Verbraucherinteressen als vergleichsweise durchsetzungsschwach erwiesen. Sie stehen damit repräsentativ für das politische Schicksal aller Gemeinwohlinteressen, deren Durchsetzungschance paradoxerweise mit dem Grad ihrer Allgemeinheit schwindet. Vor diesem Hintergrund wird in dieser breit angelegten Studie das Leitbild des informierten Verbrauchers, das sich sowohl als Maßstab wie auch als Richtlinie der deutschen Verbraucherpolitik darstellt, am Beispiel des Lebensmittelsektors auf den Prüfstand gestellt.

Dr. Patrick Schwan ist Lehrbeauftragter am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München und Mitarbeiter der Forschungsstelle Ökologie.

Schwan Der informierte Verbraucher? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Tabellenverzeichnis;10
3;Abkürzungen;12
4;I. Einleitung;14
5;II. Verbraucherinteressen im interessenpluralistischen System;28
5.1;1. Verhandlungsprozesse in pluralistisch-strukturierten Gesellschaften;28
5.2;2. Interessenvertretung im korporativ-kooperativen Staat;34
5.3;3. Verbraucherinteressen – Probleme der Organisations- und Konfliktfähigkeit;39
6;III. Verbraucherleitbilder;52
6.1;1. Leitbilder und ihre Anwendung;52
6.2;2. Richtlinien der deutschen Verbraucherpolitik;57
6.3;3. Das neue Leitbild: Der informierte Verbraucher;67
6.4;4. Zwischenresümee: Zwischen Verbraucherrechten und -pflichten;73
7;IV. Leitbild-Analyse;78
7.1;1. Informiertheit und Bewertungssystem;79
7.2;2. Untersuchungsebenen;83
7.3;3. Operationalisierung von Informiertheit;97
8;V. Der Lebensmittelsektor als Fallbeispiel;104
8.1;1. Transparenz;104
8.2;2. Handlungskompetenzen;158
8.3;3. Handlungsrestriktionen;206
8.4;4. Barrieren;224
9;VI. Zusammenfassung und Fazit;263
10;Literaturverzeichnis;273

Verbraucherinteressen im interessenpluralistischen System.- Verbraucherleitbilder.- Leitbild-Analyse.- Der Lebensmittelsektor als Fallbeispiel.- Zusammenfassung und Fazit.


Dr. Patrick Schwan ist Lehrbeauftragter am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München und Mitarbeiter der Forschungsstelle Ökologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.