Schwarting | Risikomanagement in Kommunen | Buch | 978-3-503-16351-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 357 g

Schwarting

Risikomanagement in Kommunen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-503-16351-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 357 g

ISBN: 978-3-503-16351-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Das Risikomanagement in der Kommunalverwaltung hat in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit gefunden. Neben den Entwicklungen in der Privatwirtschaft, mithin auch in kommunalen Unternehmen, haben die Vorschriften zum Lagebericht im kommunalen Haushaltsrecht hierzu einen Beitrag geleistet. Auch der risikoorientierte Ansatz bei Prüfverfahren kann in dem Zusammenhang genannt werden. Das Werk befasst sich hauptsächlich mit den Themen

- Risikoarten und –folgen
- Ziele, Akteure und Adressaten
- Rechtsrahmen für Verwaltung und (kommunale) Unternehmen
- Internes Kontrollsystem und Risikocontrolling
- Risikoerkennung und –bewertung
- Risikosteuerung
- Berichterstattung

- Organisation und Prüfung des Risikomanagements

Zahlreiche Schaubilder und Beispiele veranschaulichen das Thema. Im Anhang sind zudem einige Belege aus der Praxis, nicht nur in Deutschland, sondern z.B. auch aus der Schweiz enthalten.

Das vorliegende Buch ist kein umfassendes technisches Kompendium zum Risikomanagement in der Kommunalverwaltung. Vielmehr sollen die Leserinnen und Leser für das Thema gewonnen werden und die wichtigsten Aspekte kennenlernen. Dabei geht es nicht allein um die Techniken des Risikomanagements, eher wird ergänzend großer Wert auf das Verhalten der Akteure im Umgang mit Unsicherheit und Risiko gelegt. Denn das beste Rüstzeug hat wenig Wert, wenn es nicht angemessen von den Akteuren bedient und genutzt wird. Insoweit werden auch Quellen aus der Verhaltensökonomik herangezogen. Darüber hinaus sollen Beispiele belegen, dass Risiken und Risikomanagement keine neue „Entdeckung“ sind, sondern alltägliche Begleiter und Anforderungen kommunalen Handelns.

Schwarting Risikomanagement in Kommunen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hauptverwaltungsbeamte in Kommunen; Kämmereien und Beteiligungsverwaltungen; Rechnungsprüfungsämter; Kreditinstitute (Kommunalgeschäft);
Kommunalversicherer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Beigeordneter und Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz a.D.,

Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.