Schwartmann | Der Vertrag von Lissabon | Buch | 978-3-8114-9682-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Textbuch Deutsches Recht

Schwartmann

Der Vertrag von Lissabon

EU-Vertrag, Vertrag über die Arbeitsweise der EU - Konsolidierte Fassungen -
4., überarbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-8114-9682-8
Verlag: C.F. Müller

EU-Vertrag, Vertrag über die Arbeitsweise der EU - Konsolidierte Fassungen -

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Textbuch Deutsches Recht

ISBN: 978-3-8114-9682-8
Verlag: C.F. Müller


Die Neuauflage:

Die vierte Auflage des Textbuches zum Vertrag von Lissabon erscheint rund ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen europäischen Primärrechts am 1. Dezember 2009 und enthält nunmehr die neuen konsolidierten Fassungen des Vertrages über die Europäische Union und des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union.

Der Vertrag über die Europäische Union (EUV) in der Fassung des Vertrages von Lissabon ersetzt den bisherigen EUV. Der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) tritt an die Stelle des Vertrages über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV). Abgedruckt sind hier zudem die Protokolle, die dem Vertrag über die Europäische Union, dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und gegebenenfalls dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft beigegeben wurden sowie die Übereinstimmungstabellen nach Art. 5 des Vertrages von Lissabon, welche die bisherigen und neuen Nummerierungen von EUV und EGV bzw. AEUV den Nummerierungen im Vertrag von Lissabon gegenüber stellen.

Schwartmann Der Vertrag von Lissabon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende an Universität und Fachhochschule


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber:

Dr. Rolf Schwartmann, Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Internationales und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Technischen Hochschule Köln. Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.