Anwendungsanalyse, Implementierungs- und Optimierungskonzepte
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
ISBN: 978-3-8348-1298-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Holger Schwarz diskutiert Ansätze der Anfragegenerierung und beleuchtet Implementierungs- und Optimierungskonzepte. Die Generierungsansätze erläutert er unter anderem an konkreten Anwendungsszenarien aus Bereichen wie Business Intelligence, Workflow Management und Suchtechnologien. Das betrachtete Spektrum erstreckt sich von den einzelnen Anwendungen bis hin zu Werkzeugen, die bei der Anwendungsentwicklung zum Einsatz kommen. Zweiter Themenschwerpunkt sind aktuelle Ansätze zur Optimierung komplexer Strukturen generierter Datenzugriffe. Diese werden vorgestellt und ihr Optimierungspotenzial an Beispielszenarien aufgezeigt.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Informatik, Softwaretechnik und Wirtschaftsinformatik Anwendungsorientierte Informatiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Algorithmen & Datenstrukturen
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Information Retrieval
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Verwendung anfragegenerierender Systeme.- Szenarien und Systembeispiele.- Klassifikation anfragegenerierender Systeme.- Ansätze zur Generierung von Datenbearbeitungsanweisungen.- Ansätze zur Optimierung generierter Datenbearbeitungsanweisungen.- Vertiefung und Bewertung ausgewählter Optimierungsansätze.- Zusammenfassung und Ausblick.