Schwarz | Die Religion des Geldes | Buch | 978-3-658-10507-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Schwarz

Die Religion des Geldes

Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10507-5
Verlag: Springer

Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-658-10507-5
Verlag: Springer


Wie gelingt es, einen Ausweg aus der kapitalistischen Krise zu finden? Der Philosoph und Konfliktexperte Gerhard Schwarz analysiert die bedeutsamen Krisen unserer Zeit und zeigt, wie wichtig es ist, Interessengegensätze und Widersprüche auszubalancieren und zu einem Konsens zu finden. Er betrachtet in seinem Werk das Thema Geld und seine Rolle im Kapitalismus unter einem neuen philosophischen Blickwinkel und legt ein Denkmodell dar, mithilfe dessen sich komplexe Problemsituationen besser analysieren und bewältigen lassen.

Schwarz Die Religion des Geldes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Religion des Geldes.- Das Modell der Trialektik.- Die Darstellung der Trialektik anhand des Geldes.- Die Trialektik in der Praxis.- Trialektik und traditionelle Geldtheorien.- Die Trialektik als Analyseinstrument.- Anwendung der Trialektik auf Banken.- Anwendung der Trialektik auf die Börse.- Trialektik der Arbeit.- Das Bildungswesen im Spiegel der Trialektik.- Trialektik des Gesundheitswesens.- Ethik im Lichte der Trialektik.- Trialektik - eine Verständnishilfe für die Revolutionen der Gegenwart.


Dr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) undGruppendynamik (Universität Klagenfurt), mehrfacher Bestsellerautor (bei SpringerGabler u.a. „Konfliktmanagement“ und „Führen mit Humor“), arbeitet seit mehrals dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamikund Konfliktmanagement. Er ist Berater namhafter Unternehmen, vor allem inDeutschland und Österreich, und gefragter Referent auf Kongressen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.