Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing
Eine empirische Analyse auf Basis des Konfigurationsansatzes und des Integration-Responsiveness-Frameworks
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing
ISBN: 978-3-8349-1491-0
Verlag: Gabler Verlag
Ausgehend von der strategischen Grundorientierung der Unternehmen analysiert Sandra Schwarz die Ausgestaltung der markt- und beschaffungsseitigen Wertschöpfungsaktivitäten sowie der Führung bei international agierenden Handelsunternehmen. Sie kontrastiert diese Ergebnisse mit dem Erfolg sowie der Branche und der Kultur. Dies erfolgt auf Basis einer umfassenden, primärdatenbasierten Studie, die zugleich die weltweit zweitgrößte Datengrundlagen in der internationalen Handelsforschung bildet. Ein Kernergebnis der Analyse ist die Feststellung, dass mit allen vier untersuchten strategischen Grundorientierungen Erfolg im Ausland erzielt werden kann.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel: Einleitung.- Zweites Kapitel: Forschungsstand und Problemkonkretisierung.- Drittes Kapitel: Entwicklung des Bezugsrahmens.- Viertes Kapitel: Empirische Untersuchung.- Fünftes Kapitel: Kernbefunde, Limitierungen und Implikationen.