Schwarzburger | Energie im Wohngebäude | Buch | 978-3-8007-5913-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 401 g

Schwarzburger

Energie im Wohngebäude

Strom · Wärme · E-Mobilität
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-8007-5913-2
Verlag: VDE Verlag

Strom · Wärme · E-Mobilität

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-8007-5913-2
Verlag: VDE Verlag


Der steile Anstieg der Energiepreise zum Jahresende 2021 und im Verlauf des Jahres 2022 haben die letzten Zweifel beseitigt: Erneuerbare Energien bieten vielfältige Chancen, um die Preisexplosion zu dämpfen und sich weitgehend autark zu versorgen. Das Stromnetz wird zur Superbatterie, die vor allem den Reststrombedarf in den kalten und dunklen Monaten abdeckt.

Zudem scheiden fossile Wärmeerzeuger aus. Moderne Energiekonzepte für Wohngebäude stellen die solarelektrische Eigenversorgung in den Mittelpunkt. Soll heißen: Alle nützlichen Flächen am Gebäude und auf dem Grundstück mit Photovoltaik erschließen, um neben der Stromversorgung auch den Wärmebedarf (Warmwasser, Raumwärme) und die E-Mobilität abzudecken.

Stromversorgung, Tankstelle und Heiztechnik wachsen zusammen. Das gilt für den Neubau, das gilt ebenso für die Sanierung. Wärmepumpen bilden die Brücke zur hydraulischen Wärmeversorgung, aber die Zukunft gehört elektrischen Systemen, die Warmwasser bedarfsgerecht aufbereiten und die Raumwärme separat über Infrarottechnik erzeugen.

Dieses Buch ermöglicht Ihnen den ganzheitlichen Zugang zum Wohngebäude und seiner Versorgung mit Strom, Wärme und Wasser. Sämtliche Prozesse, die energetisch im Wohnhaus eine Rolle spielen, werden auf ihre Potenziale und Einsparmöglichkeiten untersucht. Dazu analysiert und beschreibt der Autor ausführlich die Ressourcen von Gebäude und Umfeld – und wie sie sich für eine wirklich unabhängige Versorgung nutzen lassen. Er weist auf Normen und Vorschriften hin und gibt praktische Hinweise für Planung und Installation.

Schwarzburger Energie im Wohngebäude jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Bauingenieure, Gebäudeenergieberater, Installateure, Bauherren, Genehmigungsbehörden, Fachleute der Immobilienbranche


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwarzburger, Heiko
Dipl.-Ing. Heiko Schwarzburger MA ist Ingenieur für Maschinenbau und Publizist. Seit 20 Jahren schreibt er über Energie und Technik als Redakteur und Herausgeber, darunter seit 2006 als Chefredakteur und Ressortleiter verschiedener Fachzeitschriften in der Energiebranche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.