Schwarze | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland | Buch | 978-3-531-14643-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 837 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Sozialpolitik und Sozialstaat

Schwarze

Sozialhilfe in Schweden und Deutschland

Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-14643-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat

Buch, Deutsch, Band 5, 837 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Sozialpolitik und Sozialstaat

ISBN: 978-3-531-14643-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Uwe Schwarze präsentiert eine vergleichende empirische Studie zur Sozialhilfe und Sozialverwaltung zweier großer europäischer Wohlfahrtsstaatsmodelle. Im Zentrum stehen die jüngsten unter dem Stichwort einer „aktivierenden Sozialpolitik“ durchgeführten Reformen im nationalen wie kommunalen Zusammenhang. In einem Städtevergleich analysiert der Autor die Schnittstelle zwischen einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik, der kommunalen Verwaltungsreform und der Entwicklung personenbezogener sozialer Dienste. Im Ergebnis zeigt er für Schweden und Deutschland je spezifische Varianten einer Lebenslaufpolitik auf und bietet umfangreiches Material für ein vergleichendes Lernen in der aktuellen Sozialstaatsdebatte.

Schwarze Sozialhilfe in Schweden und Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen und sozialpolitische Leitbilder.- Methoden der Untersuchung.- Fallstudie: Sozialhilfe in Göteborg im Kontrast zu Bremen.- Profile einer "aktivierenden" Lebenslaufpolitik im kommunalisierten Wohlfahrtsstaat: Zwei ausgewählte Sozialhilferegimes im Kontrast.


Dr. Uwe Schwarze ist Professor für Sozialpolitik und Soziale Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim/Holzminden/Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.