Schweda | Summeneinflußwerte | Buch | 978-3-211-80279-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 149 g

Schweda

Summeneinflußwerte

für den einfachen Balken und den symmetrischen Zweifeldträger für Straßenbrücken
Erscheinungsjahr 1952
ISBN: 978-3-211-80279-3
Verlag: Springer Vienna

für den einfachen Balken und den symmetrischen Zweifeldträger für Straßenbrücken

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 149 g

ISBN: 978-3-211-80279-3
Verlag: Springer Vienna


Die vorliegende Abhandlung gibt die Moglichkeit, fur symmetrische Durchlauftrager uber zwei Felder, deren Belastung den geltenden Normen fUr StraBenbrucken entspricht, Momente und Querkrafte in ahnlich rascher Weise wie fUr eine gleichmaBig verteilte Belastung zu bestimmen. Die Untersuchung erfolgte zunachst unter der V oraussetzung eines konstanten Tragheitsmomentes, wobei auch einige Vereinfachungen, die praktisch ohne EinfluB sind, notwendig waren, um den Rechenaufwand auf ein ertragliches MaB zu beschranken. Fur die Anwendung bei Trag­ werken mit Stutzweiten von etwa lO bis 35 Meter sind Zahlentafeln er­ rechnet. In einem kurzen Abschnitt ist auch der einfache Balken behandelt worden, um Ahnlichkeiten zwischen ihm und dem Zweifeldtrager aufzu­ zeigen.:Ein besonderer Abschnitt ist einem Verfahren gewidmet, das zur raschen Bestimmung des Einflusses einer Querschnittsverstarkung an der Mittelstutze in der bei Stahlbetontragwerken ublichen Art (Voute) dient. Es ist ein Naherungsverfahren, das jedoch nicht nur fur rasche V'berschlagsrechnungen genugt, sondern, wie das am Schlusse gerechnete Beispiel zeigt, auch fUr eine endgultige Berechnung in Betracht gezogen werden darf. Der Verlag hat der Ausstattung des Buches seine gewohnte Sorgfalt geschenkt, wofUr ihm der verbindlichste Dank zum Ausdruck gebracht sei. Wien, im April 1952. Friedrich Schweda. Inhaltsverzeichnis. SelLo Einleitung. 1 3 I. SummeneinfluBwerte ffir den elnfachen Balken A. Momente. 3 I. Lastenzug I 3. - 2. Lastenzug II 5. B. Querkrafte. 9 I. Lastenzug I 9. - 2. Lastenzug II 10.
Schweda Summeneinflußwerte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Summeneinfluß werte für den einfachen Balken.- A. Momente.- B. Querkräfte.- II. Summeneinflußwerte für den Durchlaufträger über zwei gleiche Felder.- A. Momente.- B. Querkräfte und Auflagerdrücke.- III. Die Berücksichtigung einer Querschnittsveränderung an der Mittelsttitze.- A. Momente.- B. Querkräfte und Auflagerdrücke.- IV. Zahlenbeispiel.- 1. Allgemeine Angaben 71. — 2. Stützenmoment 71. — 3. Momente im Querschnitt $$\bar m\, = \,0,435$$ (mutmaßlich größtes positives Feldmoment) 73. — 4. Momente im Querschnitt $$\bar m\, = \,0,8$$ 74. — 5. Größte positive Quer kraft (größter Auflagerdruck an der Randstütze) 77. — 6. Größte negative Querkraft (an der Mittelstütze) 78. — 7. Auflagerdruck an der Mittelstütze 78.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.