Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 2170 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 2170 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-57985-5
Verlag: Springer
Nach Darstellungen zur Geschichte der Lustfeuerwerkerei werden die grundlegenden chemischen Prinzipien und Vorgänge der pyrotechnischen Effekte vorgestellt - von der Wunderkerze bis zu den funkensprühenden Raketen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Geschichte der Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Physikalische Chemie
Weitere Infos & Material
Aus der Geschichte der Feuerwerkerei.- Die chemischen Grundlagen der Pyrotechnik.- Physikalisch-chemische Grundlagen der Reaktionen.- Beispiele aus der Praxis.- Beispiele für Feuerwerkskörper aus der Kategorie 1.- Einfache Experimente in Versuchsreihen.