Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Lehrbuch
an Beispielen aus der Hausapotheke
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-58668-6
Verlag: Springer
Beipackzettel werden kaum gelesen, die Chemie der Wirkstoffe in den allgemein empfohlenen Medikamenten einer Hausapotheke nicht verstanden. Dieses Buch widmet sich anhand einer vollständigen Liste der von Apothekern empfohlenen wichtigsten Medikamenten der Geschichte ihrer Wirkstoffe, ihren grundlegenden chemischen und vor allem pharmakologischen Eigenschaften einschließlich der Nebenwirkungen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie Apothekenwesen, Apothekenpraxis
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakotherapie, Psychopharmakotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
Weitere Infos & Material
Einleitung: Die Hausapotheke.- Pharmazeutische Hilfsstoffe: Funktionen und Verwendung.- Schmerz- und Fiebermittel.- Medikamente gegen Erkältungskrankheiten.- Medikamente gegen Allergien (Antiallergika).- Medikamente gegen Insektenstiche, Sonnenbrand und Juckreiz.- Medikamente gegen Erkrankungen der Mundschleimhaut.- Medikamente gegen Verdauungsbeschwerden.- Medikamente gegen Verstopfung bzw. Durchfall.- Wund- und Heilsalben, Präparate für spezielle Hautbehandlungen.- Desinfektionsmittel (Antiseptika).- Medikamente gegen Sportverletzungen.- Augentropfen gegen trockene und entzündete Augen.- Medikamente gegen Lippenherpes.- Ohrentropfen.- Medikamente gegen Reiseübelkeit.